Bundesminister Steinmeier: Goethe-Institut wieder Flaggschiff der Auswärtigen Kultur- und Bildungsp

Bundesminister Steinmeier: Goethe-Institut wieder Flaggschiff der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik

ID: 77393

Bundesminister Steinmeier: Goethe-Institut wieder Flaggschiff der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik



(pressrelations) - - Drittes Goethe-Institut in Russland eröffnet -

Morgen (13.03.) eröffnen der Leiter der Kultur- und Kommunikationsabteilung des Auswärtigen Amts, Martin Kobler, und der Präsident des Goethe-Instituts, Professor Klaus-Dieter Lehmann, ein neues Goethe-Institut in Nowosibirsk. Nowosibirsk ist neben Moskau und St. Petersburg der dritte Standort in Russland. Die Eröffnung findet im Rahmen des vom Goethe-Institut durchgeführten Festivals sibSTANCIJA_09 statt.

Anlässlich der morgigen Eröffnung erklärte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier heute (12.03.) in Berlin:

„Die Neueröffnung des Goethe-Instituts steht stellvertretend für die vielen großen und kleinen Erfolge, die das Auswärtige Amt und das Goethe-Institut mit Unterstützung des deutschen Bundestages in den letzten drei Jahren erreicht haben. Gemeinsam ist es uns gelungen, das Goethe-Institut als Institution zu reformieren und durch deutlich mehr Finanzmittel zu stärken. Gleichzeitig haben wir das Goethe-Netz weltweit ausgebaut: Neben zwei neuen Instituten in Afrika gründen wir nun ein drittes in Russland. Zurecht können wir sagen: Das Goethe-Institut ist wieder das Flaggschiff der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik!“

Das Goethe-Institut ist der größte Mittler der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Das Auswärtige Amt finanziert das Goethe-Institut 2009 mit 208 Mio. Euro (2007: 181 Mio. Euro). Seine Aufgaben bestehen weltweit in der Vermittlung und Förderung der deutschen Sprache, der Vermittlung eines umfassenden und aktuellen Deutschlandbildes und der Förderung und dem Ausbau des kulturellen Austausches.


Weitere Informationen
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Kommission genehmigt Ciba-Übernahme durch BASF Führungsverhalten unter Beachtung detektivischer Qualitätsstandards schützen Kunden und Mitarbeiter in den Unternehmen vor illegalen Machenschaften
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2009 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77393
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Steinmeier: Goethe-Institut wieder Flaggschiff der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z