Umts.info-Umfrage: für viele Verbraucher ist das mobile Internet viel zu teuer
ID: 774104
Umts.info-Umfrage: für viele Verbraucher ist das mobile Internet viel zu teuer
Umfrage zu Kosten für Datentarife
Die umts.info-Redaktion wollte im Rahmen einer Umfrage wissen, wie die Nutzer die derzeitigen Preise der Notebook-Datentarife bewerten. Das Ergebnis ist eindeutig: Von rund 190 abgegebenen Stimmen finden 82,5 Prozent die Datentarife viel zu teuer. 12,2 Prozent geben an, dass die Preise zu teuer sind, 3,2 Prozent halten sie für angemessen und nur 2,1 Prozent finden die aktuellen Kosten für Datentarife günstig. Das Ergebnis verdeutlicht: Das mobile Internet mag so günstig sein wie nie zuvor. Doch die Preise für die Datentarife sind vielen Verbrauchern noch immer zu hoch.
Branchenverbände bestätigen sinkende Preise
Die Ergebnisse der Umfrage bilden einen interessanten Gegenpol zu der Meinung, die innerhalb der Mobilfunk-Branche vertreten wird. Selbst offizielle Stellen wie der Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) bescheinigen: Die Angebote für mobile Smartphone- und Laptop-Nutzer werden immer attraktiver Geschwindigkeiten und Leistungen steigen bei sinkenden Preisen. So das Fazit des Mobile Monitor 2012/1, einem Bericht, der vom BVDW in Zusammenarbeit mit dem Online-Magazin teltarif.de halbjährlich veröffentlicht wird.
Ähnlich sieht es der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom). Ein Grund für den mobilen Internet-Boom sei auch das sinkende Preisniveau für Datentarife - neben der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Netbooks sowie der besseren mobilen Breitbandverfügbarkeit, heißt es in einer Bitkom-Meldung.
Mobiles Internet wird häufig als Zusatzprodukt genutzt
Die Ergebnisse der Online-Umfrage von umts.info sowie der Studien der großen Verbände machen deutlich, dass die Preise für die mobile Datennutzung völlig unterschiedlich bewertet werden. Während BVDW und Bitkom sinkende Preise bestätigen, scheint dies von den Usern anders wahrgenommen zu werden. Sicherlich surfen Nutzer dank Flatrates günstig und bequem wie nie im mobilen Internet. Dennoch wird oft vergessen, dass der mobile Internetzugang in der Regel zusätzlich zum heimischen Festnetzanschluss genutzt wird. Da sind 20 Euro im Monat extra für das mobile Surfen via Laptop eben doch viel Geld.
Umts.info ist ein Projekt der Agentur typopark
Das Portal http://www.umts.info ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Agentur Typopark
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
presse(at)typopark.de
09513094120
http://www.typopark.de
Datum: 30.11.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774104
Anzahl Zeichen: 3669
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Nerad
Stadt:
Bamberg
Telefon: 09513094120
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umts.info-Umfrage: für viele Verbraucher ist das mobile Internet viel zu teuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Typopark (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).