DRK verstärkt Hilfe für Syrien ? Hilfsflug für Kinderklinik in Aleppo

DRK verstärkt Hilfe für Syrien ? Hilfsflug für Kinderklinik in Aleppo

ID: 774224

DRK verstärkt Hilfe für Syrien - Hilfsflug für Kinderklinik in Aleppo



(pressrelations) -
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verstärkt die Hilfe für die Menschen in Syrien. Kurz vor Weihnachten wird in Berlin ein Hilfsflug mit Medikamenten für eine Kinderklinik in Aleppo starten. Das kündigte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters am Freitag bei der 62. ordentlichen Bundesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin an.

Mit dem Flug werden rund sechs Tonnen Medikamente mit Hilfe des Auswärtigen Amtes an ein Kinderkrankenhaus des Syrischen Roten Halbmondes in Aleppo geliefert. Bei der Lieferung handelt es sich unter anderem um Antibiotika, Schmerzmittel und andere dringend benötigte Arzneien.

"Frauen und Kinder sind die Hauptleidtragenden des blutigen Konflikts in Syrien", sagte DRK-Präsident Seiters. Nach Angaben des DRK waren und sind insgesamt 2,5 Millionen Menschen von den bewaffneten Auseinandersetzungen in Syrien betroffen. 1,2 Millionen leben als Vertriebene in Syrien, 460.000 Menschen sind laut dem humanitären Koordinationsbüro der Vereinten Nationen in die Nachbarländer geflohen. In den vergangenen zwei Wochen alleine über 50.000.

"In den bevorstehenden Wintermonaten wird sich die Lage der Flüchtlinge verschlimmern", sagte Seiters. Deshalb sei man auch weiter dringend auf Spenden angewiesen. Das DRK arbeitet eng mit dem Syrischen Roten Halbmond zusammen. Es ist die einzige Hilfsorganisation, die überall in Syrien humanitäre Hilfe für die Betroffenen leisten kann.

Die vielen Freiwilligen des Syrischen Roten Halbmondes seien auch das Rückgrat für die Hilfsmaßnahmen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), sagte der Präsident des IKRK, Dr. Peter Maurer, auf der Bundesversammlung des DRK in Berlin. Nach seinen Angaben sind bisher sieben Mitarbeiter des Syrischen Roten Halbmondes bei Hilfseinsätzen ums Leben gekommen.

Im nächsten Jahr feiert das DRK den 150. Geburtstag des Internationalen und des Deutschen Roten Kreuzes. "Wir werden mit einer Fülle von Veranstaltungen, Aktionen und Events das Jahr 2013 nutzen, um in besonderer Weise für unsere humanitären Aufgaben zu werben", sagte Seiters. Eine der Höhepunkte wird ein Festakt am 31. Oktober 2013 in Stuttgart sein. Dort wurde am 12. November 1863 mit dem Württembergischen Sanitätsverein die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft auf deutschem Boden gegründet.




Für die humanitäre Hilfe in Syrien bittet das DRK weiter um Spenden:

Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Stichwort: Flüchtlingshilfe (Syrien)
Online-Spende: www.DRK.de/onlinespende


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85404 158
schuetz@drk.de

Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85404 155
barkenhf@drk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neugierde erwünscht: der MEINE VITALITÄT-Adventskalender! vdek zum Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774224
Anzahl Zeichen: 3165

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z