Fachforum der Fraunhofer Academy auf der LogiMAT 2013: Neues Wissen für eine dynamische Branche

Fachforum der Fraunhofer Academy auf der LogiMAT 2013: Neues Wissen für eine dynamische Branche

ID: 774260

Die Logistik unterliegt einem ständigen Änderungsprozess. Neue Technologien in der Informations- und Kommunikationstechnik, sich ändernde Aufgabenverteilungen in internationalen Netzwerken und ein vielfältiges Spektrum fachlicher Anforderungen an Logistik-Verantwortliche kennzeichnen die Branche. Industrie-, Handels- und Logistikunternehmen und deren Managementabteilungen müssen sich diesen Trends stellen. Auf der LogiMAT 2013 veranstaltet die Fraunhofer Academy am Donnerstag, den 21. Februar von 14:00-15:30 Uhr (in Forum II, Halle 3) ein Fachforum zum Thema Anforderungen und berufsbegleitende Weiterbildung in Logistik und Produktion.



Fraunhofer Academy bietet berufsbegleitende Weiterbildung in Logistik und ProduktionFraunhofer Academy bietet berufsbegleitende Weiterbildung in Logistik und Produktion

(firmenpresse) - München, 27.11.2012 Im Rahmen des Fachforums diskutieren Experten aus Forschung, Lehre und Praxis über die aktuellen Herausforderungen der Branche. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Weiterbildungsformate der Fraunhofer Academy für Fach-und Führungskräfte vorgestellt. Zu diesen zählen drei Logistik-Studiengänge, die in Kooperation mit unterschiedlichen Hochschulen angeboten werden: Der MASTER:ONLINE Logistikmanagement der Universität Stuttgart, der Diplomstudiengang Logistikmanagement der Universität St. Gallen sowie der Bachelor of Science in Logistikmanagement der Euro-FH Hamburg. Außerdem stellt die Fraunhofer Academy weitere Seminare und Kurse aus dem Bereich Logistik und Produktion vor, wie etwa die Lernfabrik «advanced Industrial Engineering», verschiedene Schwerpunktseminare zum Themenfeld «Digitale Fabrik», oder das Seminar «Wertstrom-Engineering» zur Optimierung der Prozess- und Fabrikstrukturplanung. An den Fortbildungsangeboten im Fachbereich Logistik und Produktion sind jeweils verschiedene Fraunhofer-Institute beteiligt: Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fraunhofer Academy
Die Fraunhofer Academy bündelt die Weiterbildungsangebote der Fraunhofer-Gesellschaft unter einem Dach. Als Beitrag zu einer neuen Innovationskultur bietet die Fraunhofer Academy in Kooperation mit renommierten Partnerhochschulen Fach- und Führungskräften exzellente Weiterbildung. Die Basis bildet die Forschungstätigkeit der Fraunhofer-Institute. Die enge Verknüpfung von Forschung, industrieller Anwendung und berufsbegleitender Fortbildung ist das besondere Leistungsmerkmal der Fraunhofer Academy. Das Angebot umfasst berufsbegleitende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. www.academy.fraunhofer.de

Fraunhofer-Gesellschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit mehr als 80 Forschungseinrichtungen, davon 60 Institute. Mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bearbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 1,8 Milliarden Euro.
www.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:

factum Presse und Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Stefanie Seidl
seidl(at)factum-pr.com
+49 (0)89 / 51 91 96 32
Schönstraße 110a
81543 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Private Hochschule durchläuft erfolgreich Verfahren der Qualitätssicherung Social Media Weiterbildung im Fernstudium
Bereitgestellt von Benutzer: factum
Datum: 17.12.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774260
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Seidl
Stadt:

Schönstraße 110a, 81543 München


Telefon: +49 (0)89 / 51 91 96 32

Kategorie:

Fernstudium


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachforum der Fraunhofer Academy auf der LogiMAT 2013: Neues Wissen für eine dynamische Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

factum - Presse und Öffentlichkeitsarbeit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit im Alter: Erkenntnisse, die unter die Haut gehen ...

Die Preisträgerin hat herausgefunden, dass alte Zellen im Bindegewebe der Haut älterer Menschen Entzündungsbotenstoffe produzieren, die oft massive Auswirkungen auf deren Gesundheitszustand haben. Störungen der Wundheilung und Autoimmunerkrankung ...

Alle Meldungen von factum - Presse und Öffentlichkeitsarbeit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z