NRZ: Kein Weg zum Ziel - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Kein Weg zum Ziel - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 774736
(ots) - Die Kunst von Politik besteht darin, über den
Austausch von Argumenten zielführende Kompromisse zu erzielen. So
gesehen, war die Debatte über die Griechenlandhilfen gestern im
Bundestag nichts anderes als Spiegelfechterei. Die Abgeordneten, die
dort das neue Hilfspaket absegneten, hatten im Vorfeld gar keine
Zeit, stichhaltige Argumente zu schleifen; Kompromisslösungen waren
nicht vorgesehen. Die Volksvertretung, eigentlich Korrektiv und
Kontrollinstanz von Regierungsentscheidungen, winkt durch, was in
Brüssel verhandelt wurde - so geht das seit zweieinhalb Jahren. Das
könnte - wenn auch nur schwer - erträglich sein, wenn diese angeblich
so alternativlosen Verhandlungsergebnisse zielführend wären, konkret
also dazu beitrügen, dass Griechenland und damit auch auch Europa aus
der Krise kommt. Das Gegenteil ist der Fall: Die den Griechen
auferlegte gnadenlose Sparpolitik treibt das Land immer weiter in die
Misere, die Wirtschaft bricht noch mehr ein, die Arbeitslosigkeit
steigt. Was die Griechen brauchen sind Wachstumsprogramme und einen
Schuldenschnitt. Das kostet. Und wird hierzulande auf Widerstand
stoßen; die Mehrheit der Deutschen plädiert dafür, Griechenland
pleite gehen zu lassen. Auch aufgrund der irrigen Annahme, der
Steuerzahler habe schon Milliarden für die Rettung von Hellas
aufgebracht. Tatsächlich hat Deutschland bislang durch die
Griechenland-Hilfe verdient, 300 Millionen Euro sind an Zinsen seit
2010 zurückgeflossen; durch die gestrige Entscheidung verzichtet
Deutschland lediglich auf weitere Mehreinnahmen. Das gehört zur
Wahrheit dazu. Zur Wahrheit gehört auch: Eine Pleite Griechenlands
würde die gesamte Euro-Architektur im Kern erschüttern. Und je länger
vermutlich ohnehin unabwendbare radikale Maßnahmen wie ein
Schuldenschnitt aufgeschoben werden, desto teurer wird es. Wenn die


Regierung mit Rücksicht auf die anstehenden Bundestagswahlen
weiterhin eine Politik des Zögerns und Zauderns betreibt, ist sie
erstens unehrlich und verbrennt zweitens wirklich deutsches
Steuergeld.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Merkels Gegner: ohne Köpfe, Herz und Hirn Südwest Presse: KOMMENTAR · MERK
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774736
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kein Weg zum Ziel - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z