Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Koalition plant neues Unterhaltsrecht Politik ohne Kompass

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Koalition plant neues Unterhaltsrecht
Politik ohne Kompass
THOMAS SEIM

ID: 775103
(ots) - Die Bundesregierung plant ein neues
Unterhaltsrecht. In den Entwürfen des entsprechenden Gesetzes ist vom
Gebot einer nachehelichen Solidarität die Rede. Das ist ein
interessanter Begründungszusammenhang für die Neuerung. Bislang
konnte ein Bundesbürger oder eine Bundesbürgerin davon ausgehen, dass
er oder sie finanziell auf die Solidarität des Staates rechnen kann,
wenn er oder sie unerwartet und unverschuldet in materielle
Schwierigkeiten geriet. Das bedeutet derzeit zwar nur Zahlungen nach
Hartz-IV-Regeln und ist ein sehr hartes Brot für jene, die nach
langjährigen Ehen ohne Ausübung eines Berufs mit eigenständiger
Bezahlung rechtskräftig geschieden werden. Aber nun scheint sich der
Staat für Geschiedene gar nicht mehr zuständig fühlen zu wollen. So
recht weiß man nicht, was der gesellschafts- und familienpolitische
Kurs dieser christlich-liberalen Regierung ist. Arbeitsministerin von
der Leyen ist für die Frauenquote, Familienministerin Schröder
dagegen. Ab August 2013 gilt ein Rechtsanspruch auf einen
Kinderbetreuungsplatz, damit auch Mütter eigenen Unterhalt erarbeiten
können. Aber auf Druck aus der CSU und Bayern wird es auch eine so
genannte "Herdprämie" für Mütter von Kindern geben, die Zuhause
bleiben. Selbstverständlich kann für langjährige Ehepartner ein
Anspruch auf eine Absicherung durch den Ex-Partner angemessen sein.
Schließlich findet man nach 20 Jahren Ehe nicht leicht den Weg zurück
in einen Beruf. Aber das wussten wir schon bei der Reduzierung der
Unterhaltspflichten vor fünf Jahren. Gesellschaftspolitik benötigt
einen Kompass. Sie muss sozusagen auf einem ideellen Fundament ruhen
und aus einem Guss sein. Mehr Politik aus einem Guss - das wünschte
man sich von dieser Regierung. Sie könnte mehr bewirken als dieses
neue Geschwätz von der gebotenen nachehelichen Solidarität.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Nahost Mitteldeutsche Zeitung: zum Ehrenamt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2012 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775103
Anzahl Zeichen: 2171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Koalition plant neues Unterhaltsrecht
Politik ohne Kompass
THOMAS SEIM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z