Bundeswirtschaftsministerium bietet 'Zukunftscheck Mittelstand' an
ID: 77538
Bundeswirtschaftsministerium bietet "Zukunftscheck Mittelstand" an
Er wurde vom Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik entwickelt.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung, Hartmut Schauerte: "Gerade jetzt ist Transparenz ein ganz wichtiger Faktor für die Finanzierungsverhandlungen mit den Banken. Mit Hilfe des Zukunftscheck können Mittelständler Schlüsselinformationen zum Unternehmen anschaulich aufbereiten und sind auf diese Weise gut auf die Verhandlungen vorbereitet."
Auch immaterielle Unternehmenswerte, wie Beziehungen zu Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten, Patente und Innovationen, die bislang bei der Kreditvergabe nur unzureichend berücksichtigt wurden, werden im "Zukunftscheck Mittelstand" mit einbezogen. Auf diese Weise profitieren beide Seiten: Für die mittelständischen Unternehmen wird der Kapitalzugang erleichtert, für die Banken die Einschätzung des Kreditrisikos.
Erhältlich ist der "Zukunftscheck Mittelstand" auf einer CD zu den Konjunkturpaketen in Deutschland, die man beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beziehen kann. Ansprechpartner ist das Referat Öffentlichkeitsarbeit/Versand, Tel. 030-18 615 4171, E-Mail: bmwi@gvp-bonn.de
Weitere Informationen zum "Zukunftscheck Mittelstand" sowie eine Download-Version erhalten Sie unter http://www.akwissensbilanz.org/zukunftscheck.htm.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2009 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77538
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium bietet 'Zukunftscheck Mittelstand' an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).