Bundespräsident Joachim Gauck verleiht Verdienstorden an zwei Rotkreuzlerinnen

Bundespräsident Joachim Gauck verleiht Verdienstorden an zwei Rotkreuzlerinnen

ID: 775600

Bundespräsident Joachim Gauck verleiht Verdienstorden an zwei Rotkreuzlerinnen



(pressrelations) -
Bundespräsident Joachim Gauck überreichte heute zum Internationalen Tag des Ehrenamtes den DRK-Helferinnen Heike Knorr und Gertrud Herth den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Der Verdienstorden gilt als Auszeichnung für ein langjähriges, ehrenamtliches und herausragendes Engagement für soziale, kulturelle, kirchliche, sportliche oder integrationspolitische Belange.

Die Steuerfachgehilfin Heike Knorr kam bereits in den 1970er Jahren zum Deutschen Roten Kreuz. Im DRK-Ortsverein Neu-Anspach (Landesverband Hessen) setzte sie sich zunächst für den Aufbau einer DRK-Bereitschaft im Rettungsdienst und Katastrophenschutz ein. Nach einer Ausbildung zur Krisenhelferin trieb sie den Aufbau eines Kriseninterventionsdienstes (KID) im DRK-Kreisverband Hochtaunus mit voran. Seit 1999 ist sie dort als Leiterin aktiv. Der KID steht Menschen in außergewöhnlich belastenden Lebenssituationen, z.B. bei tödlichen Unfällen oder dem Verlust eines Kindes zur Seite. Heike Knorr kümmert sich heute neben der Öffentlichkeitsarbeit um die Ausbildung von ehrenamtlichen Helfern und steht Hinterbliebenen persönlich bei etwa der Hälfte der rund 150 Einsätze zur Seite.

Gertrud Herth ist ehemalige Krankenschwester und engagiert sich seit 1962 im Deutschen Roten Kreuz. Als Leiterin, später als stellvertretende Leiterin des DRK-Ortsvereins Karlsbrunn (Landesverband Saarland) lag ihr die Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe am Herzen. 1989 und 1990 engagierte sich Gertrud Herth besonders in der Betreuung von Übersiedlern aus der ehemaligen DDR. Bis heute setzt sie sich auch außerhalb des Roten Kreuzes für die Teilhabe älterer und gebrechlicher Menschen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben ein, zum Beispiel in der Lebensabendbewegung LAB sowie bei den "Aktiven Senioren Karlsbrunn". Im Verein "Mach Mit", einer Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte, ist Gertrud Herth als Schatzmeisterin aktiv.


Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


Carstenstr. 58
12205 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (030) 85404 - 0
Telefax: +49 (030) 85404 - 450

Mail: drk@drk.de
URL: http://www.drk.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Carstenstr. 58
12205 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (030) 85404 - 0
Telefax: +49 (030) 85404 - 450

Mail: drk(at)drk.de
URL: http://www.drk.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Herzlichen Glückwunsch, Hartmut Vogtmann! Herzlichen Dank, Hubert Weinzierl! Saarbrücker Zeitung: Grüne warnen Union vor Beschluss gegen Gleichstellung der Homo-Ehe - Volker Beck: Das wird von Karlsruhe kassiert werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2012 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775600
Anzahl Zeichen: 2479

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundespräsident Joachim Gauck verleiht Verdienstorden an zwei Rotkreuzlerinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z