Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Arbeitsintegration
ID: 776012
längst nicht genug. Zu Recht. Aber die Lage verbessert sich spürbar
und stetig - zum einen auch für jene schwindende Zahl, die weder eine
Beschäftigung noch eine Ausbildung hat, zum anderen auch für die
wachsende Gruppe von Hochschulabsolventen. Das ist ein Grund zum
Freuen, nicht zum Jammern. Die Wirtschaft also hat gemerkt, dass es
ohne vorurteilsfreie Förderung von jungen Migranten nicht geht. Nur
der öffentliche Dienst scheint diese Einsicht zu verschnarchen.
Lehrer, Polizisten oder Verwaltungsangestellte haben - auch im
internationalen Vergleich - noch immer Seltenheitswert. Es könnte
also wirklich noch einiges besser werden. Aber die Richtung stimmt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2012 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776012
Anzahl Zeichen: 962
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Arbeitsintegration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).