Zahnmedizinische Fachangestellte einer der beliebtesten Ausbildungsberufe bei Frauen

Zahnmedizinische Fachangestellte einer der beliebtesten Ausbildungsberufe bei Frauen

ID: 776240

Zahnmedizinische Fachangestellte einer der beliebtesten Ausbildungsberufe bei Frauen



(pressrelations) -
Fakten zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

Berlin, 04. Dezember 2012 - Die Ausbildungsquote in den Berufen rund um die Zahnmedizin ist traditionell hoch, 2011 bildeten rund 41 Prozent der Zahnarztpraxen aus. Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ist einer der beliebtesten Ausbildungsberufe bei Frauen. Unter den Top 10 der begehrtesten Ausbildungsberufe liegt die ZFA auf Rang 7. Besonders erfreulich: die sinkende Arbeitslosenzahl bei den ZFAs. Diese und weitere Zahlen zu Zahnmedizin und (Mund-)gesundheit meldet das Statistische Jahrbuch 2011/2012 der Bundeszahnärztekammer.

"Unser Statistisches Jahrbuch bildet die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Jahre durch das systematische Zusammentragen aller verfügbaren Datenlagen ab", erklärt der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel. "So zeigt sich bei den ZFAs in der Zeitreihe ein erneuter Rückgang der Arbeitslosenzahlen um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gegenüber dem Jahr 2000 beträgt der Rückgang der Arbeitslosenzahlen sogar 60 Prozent. Zum Jahresende 2011 waren nur noch 6.142 ZFAs in ganz Deutschland arbeitslos gemeldet."

Das Jahrbuch liefert Fakten zum Gesundheitsverhalten der Deutschen, zum Gesundheitssystem - auch im internationalen Vergleich, zur zahnmedizinischen Versorgung sowie Zahlen rund um die Berufe in der Zahnmedizin. Ausgewertet wurden neben den laufenden Erhebungen der Zahnärzteschaft selbst auch weitere nationale und internationale Datenquellen.

Das Statistische Jahrbuch 2011/2012 kann zum Preis von 10,00 Euro zzgl. Versand über die Bundeszahnärztekammer bestellt werden:
www.bzaek.de/wir-ueber-uns/daten-und-zahlen/statistische-publikationen/statistisches-jahrbuch.html


Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150, E-Mail: presse@bzaek.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150, E-Mail: presse(at)bzaek.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden Mit sysob und AlienVault den gesamten Security Stack überblicken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.12.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776240
Anzahl Zeichen: 2283

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnmedizinische Fachangestellte einer der beliebtesten Ausbildungsberufe bei Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (BZAEK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mund auf gegen Blutkrebs. Stäbchen rein, Spender sein. ...

Patienten können sich ab sofort beim Zahnarzt informieren Berlin, 26. März 2013 - Ein potentieller Lebensspender zu werden, wird in Zukunft noch einfacher, darauf verweisen die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft ...

Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer (BZAEK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z