itsystems auf der SharePoint Best Practices Conference 2009

itsystems auf der SharePoint Best Practices Conference 2009

ID: 77665

Der Schweizer SharePoint-Spezialist präsentiert in London das Thema Collaboration und Inhaltsverwaltung mithilfe von Metadaten und stellt eine neue Lösung vor



(firmenpresse) - Basel/München 16. März 2009 - Vom 6.-8. April findet in London die SharePoint Best Practices Conference statt. Zu den Referenten gehören, neben Keynote-Speaker Joel Oleson (SharePointJoel Blog), auch zwei Experten der itsystems AG: Unternehmensmitbegründer Patrick Püntener und André Heymann, der den Bereich Collaboration bei itsystems betreut.

Lösungen des Schweizer SharePoint Spezialisten - wie MatchPoint oder MatchPoint Workspace - ermöglichen Unternehmen, über automatisch vergebene Metadaten, auf einfachste Art und Weise unstrukturierte Informationen wie Office Dokumente und Emails kontextbezogen zusammenzubringen.

Im Ausstellerbereich zeigt itsystems seine neue Version MatchPoint 1.1 sowie eine neue Lösung unter dem Codenamen "MatchPoint BizApp Manager", die Anfang April auf den Markt kommt. Thema des Vortrags von Patrick Püntener und André Heymann, ist die intelligente Verwaltung und Nutzung von Unternehmensinformationen auf Basis eines Metadatenmodells - insbesondere bei der Projekt- und Teamarbeit.

"Wir wurden bereits 2008 von Microsoft UK und der SharePoint Community UK nach London eingeladen, um unsere Lösung MatchPoint zu zeigen, und sind dabei auf großes Interesse bei den Teilnehmern gestoßen", erklärt Patrick Püntener, Mitglied der Geschäftsleitung von itsystems. "Nun wollen wir mit der Best Practices Conference eine weitere Gelegenheit nutzen, den Bekanntheitsgrad von MatchPoint in der UK zu erhöhen. Neben der Schweiz und Deutschland, gehört die UK zu den interessantesten Märkten für itsystems. Das Interesse, das uns dort entgegengebracht wird, legt nahe, unseren Vertrieb auszubauen und unsere Lösungen auch in Großbritannien zu vermarkten. Es gibt bereits eine englischsprachigen Version von MatchPoint, und in der UK sitzen viele interessante Firmen, die SharePoint nutzen oder nutzen wollen und damit potenzielle MatchPoint-Kunden sind."

Austausch mit erfahrenen SharePoint-Kennern

Neben neuen Lösungen, die im Ausstellungsbereich zu sehen sind, haben Konferenz-teilnehmer Gelegenheit, Erfahrungen mit Microsoft-Experten der ersten Stunde von SharePoint auszutauschen und Probleme und Lösungen zu diskutieren. Bereits der gemeinsame Roundtable zum Thema "SharePoint Governance" von itsystems und Joel Oleson im Herbst 2008 in Zürich, stieß auf begeisterte Resonanz.



Joel Oleson und André Heymann haben beispielsweise maßgeblich dazu beigetragen, den SharePoint Service innerhalb von Microsoft aufzubauen. Was mit SharePoint 2001 Team Sites begann, ist mittlerweile ein weltweiter SharePoint-Service für über 100.000 Microsoft Mitarbeiter. Der in Rechenzentren zentralisierte Multi-Tier Service wächst um mehrere 100 GB pro Monat und wird von einem dedizierten Collaboration Team in Redmond betrieben. Heute ist André Heymann als SharePoint Technology Lead bei itsystems und leitet dort das SharePoint Collaboration Team.

Wer sich vorab informieren möchte: ein Video-Interview von Michael Greth (SharePointCommunity.de) im Gespräch mit André Heymann gibt es unter: http://sharepointpartner.de/itsystems.aspx

Foto-Download: http://www.gcpr.net/pr-news/globalcom_renewable_energy_0903.php

Weitere Informationen zum Event http://www.sharepointbestpractices.co.uk/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu itsystems AG

itsystems gehört seit 1999 zu der technologischen Spitzengruppe der Informatik-Dienstleister im Information Management Bereich. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Produkte, pragmatische Ansätze und exzellentes Fachwissen aus. Die Kunden von itsystems wissen, dass sie realistische und praxistaugliche Lösungen erhaltenen. Mit Lösungen wie MatchPoint bietet der Microsoft-Partner intelligente Zusatzlösungen, die die Investition in SharePoint-Technologie ausschöpfen und das Potenzial der Plattform durch anwenderfreundliche Funktionen optimal erschließen.

Rund 50 Mitarbeiter in Basel und Wallisellen bei Zürich operieren auf der Schwelle zwischen Business und IT. Zu den Kunden von itsystems gehören unter anderem die Schweizerische Bundesverwaltung, Stadt Zürich, Stadt St. Gallen, Stadt Chur, Stadt Zug, Novartis, Roche, Swisscom, Zuger Kantonalbank, Manor und Migros. Weitere Informationen unter www.itsystems.ch.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

GlobalCom PR-Network GmbH
Wibke Sonderkamp
Münchener Str. 14
85748
München
wibke(at)gcpr.net
089/36036340
http://www.gcpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Transparenz in Logistikdaten – active logistics kooperiert mit Bissantz Cisco Systems B.V. und BTD International Consulting AG kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77665
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wibke Sonderkamp
Stadt:

Basel


Telefon: +41 61 206 8632

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"itsystems auf der SharePoint Best Practices Conference 2009
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itsystems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von itsystems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z