Interviewangebot: Ärzte stellen sich Journalisten
ID: 77672
Frühjahrsakademie der Landesärztekammer in Potsdam
Termin:
Freitag, 20. März 2009, 13 Uhr
fx.Center Babelsberg in der Medienstadt
August-Bebel-Straße 26-53
14482 Potsdam
Mögliche Interviewpartner sind:
Dr. med. Udo Wolter
Präsident der LÄKB und Vorsitzender der Akademie für ärztliche Fortbildung
Prof. Dr. med. habil. Dr. phil. Kurt J. G. Schmailzl
Mitglied des Vorstandes der Akademie für ärztliche Fortbildung der LÄKB und wissenschaftlicher Leiter der Frühjahrsakademie
Dr. med. Reinhold Schrambke
Moderator des Themenschwerpunktes "Diabetologie kompakt: die weltweite Zunahme diabetischer Erkrankungen und ihre Auswirkungen in den einzelnen Fachgebieten und für die Hausarztpraxis"
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz im südbrandenburgischen Cottbus. Ihr Präsident ist der Neuruppiner Unfallchirurg Dr. Udo Wolter.
Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus
Dr. Udo Wolter
Präsident
Telefon: 0355/780 10 12
E-Mail: praesident(at)laekb.de
Pressekontakt:
4iMEDIA Agenturgruppe für journalistische Kommunikation
Anja Jüttner, M.A.
Parzellenstraße 10
03046 Cottbus
Tel.: 0355-35757548 oder 0341-8709840
Fax: 0341-87098420
E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com
Datum: 16.03.2009 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77672
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341-8709840
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 930 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interviewangebot: Ärzte stellen sich Journalisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).