KORRIGIERT - neuer Text: Regisseur Lars Kaume dreht Kieler "Tatort: Borowski und der brennende

KORRIGIERT - neuer Text: Regisseur Lars Kaume dreht Kieler "Tatort: Borowski und der brennende Mann" mit Axel Milberg und Sibel Kekelli

ID: 776759
(ots) - Der neue Kieler "Tatort: Borowski und der
brennende Mann" spielt an der deutsch-dänischen Grenze im
vorweihnachtlichen Schleswig-Holstein. Der mehrfache
Grimme-Preisträger Lars Kraume ("Tatort: Im Namen des Vaters", "Das
Herz meiner Schwester", "Die kommenden Tage") dreht vom 4. bis zum
14. Dezember sowie vom 15. bis 31. Januar in Schleswig und Umgebung.
Das Drehbuch stammt von Grimme-Preisträger Daniel Nocke ("Riskante
Patienten", "Tatort: Borowski und der vierte Mann", "Same Same But
Different").

Zum Inhalt: Der Kieler Kriminalrat Roland Schladitz kehrt nach
langer Zeit an den Ort zurück, in dem er seine Kindheit verbrachte.
Doch beim Lucia-Fest-Umzug an einer Schule in Schleswig steht
plötzlich ein Mann lichterloh in Flammen. Alles deutet darauf hin,
dass der Mann getötet wurde und der Mörder im direkten Umfeld des
Toten zu finden ist. Doch dann entdecken Kommissar Klaus Borowski und
seine Kollegin Sarah Brandt ein Geheimnis, das 50 Jahre in die
Vergangenheit zurückreicht. Darin spielt offenbar auch Kriminalrat
Schladitz eine wichtige Rolle; er hat den Toten gekannt. Was hat
Schladitz zu verbergen und welche Rolle spielt der geheimnisvolle
dänische Investor Kviesgaart in dem ganzen Fall? Bei ihren
Ermittlungen bekommen die Kieler Kommissare Amtshilfe von der
hochmotivieren Flensburger Kommissarin Einigsen, die voller Elan in
ihrem ersten Mordfall ermittelt ...

Neben Axel Milberg und Sibel Kekilli spielen u. a. Lisa Werlinder
(Frau Einigsen), Johanna Gastdorf (Anja Jürgensen), Peter Mygind
(Herr Kviesgaart), Thomas Kügel (Roland Schladitz), Jan Peter Heyne
(Ernst Klee) und Hans Peter Hallwachs (Brandermittler Luth).

Produzentin ist Kerstin Ramcke (Nordfilm Kiel GmbH), Ausführender
Produzent: Holger Ellermann, Kamera: Jens Harant, Redaktion: Sabine
Holtgreve. Das Erste zeigt den "Tatort: Borowski und der brennende


Mann" im kommenden Jahr.

4. Dezember 2012 / IB



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der gedruckte Kalender ist out - 2013 ist der Kalender als Download werbewirksamer kununu verleiht Social Media Agentur conpublica das Agentur-Gütesiegel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776759
Anzahl Zeichen: 2385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KORRIGIERT - neuer Text: Regisseur Lars Kaume dreht Kieler "Tatort: Borowski und der brennende Mann" mit Axel Milberg und Sibel Kekelli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z