Der Schraubstock, gestern erfunden, heute noch gebaut!

Der Schraubstock, gestern erfunden, heute noch gebaut!

ID: 776775

Der Schraubstock, gestern erfunden, heute noch gebaut!



(firmenpresse) - (NL/4673705598) Ein Schraubstock darf in keiner Werkstatt fehlen, weder beim Feinmechaniker noch beim Schwermaschinenbauer. Wenn sie sich auch grundlegend in Größe und Form unterscheiden, haben sie doch vieles gemeinsam. Sie sind aus Guss oder Stahl gefertigt, haben zwei Backen und eine Spindel. Sie verrichten ihre Dienste meist über mehrere Generationen.

Ein Schraubstock darf in keiner Werkstatt fehlen, weder beim Feinmechaniker noch beim Schwermaschinenbauer. Wenn sie sich auch grundlegend in Größe und Form unterscheiden, haben sie doch vieles gemeinsam. Sie sind aus Guss oder Stahl gefertigt, haben zwei Backen und eine Spindel. Sie verrichten ihre Dienste meist über mehrere Generationen.

Der Schraubstock erleichtert das Arbeiten. Man hat beide Hände frei um zu sägen, Gewinde zu schneiden oder zu feilen. Um das Werkstück bei allen Arbeiten fest im Griff zu haben, muss der Schraubstock massiv und stabil sein sowie fest mit seiner Unterlage verbunden.

Den Schraubstock gibt seit Jahrhunderten und seit Beginn des Industriezeitalters hat er sich nicht wesentlich verändert. Seine Erfindung war bahnbrechend und er erledigt noch heute die gleichen Aufgaben wie damals. Noch heute wird er so hergestellt wie vor Hundert Jahren.

Viele Arbeitsschritte sind zur Herstellung notwendig. Der Schraubstock besteht aus zwei Backen. Der eine stellt den Grundkörper dar und der Andere ist beweglich darauf angeordnet. Sie werden meist aus Gusseisen hergestellt und haben eine Stahleinlage um ein Werkstück sprichwörtlich in die Zange zu nehmen. Mittels einer Spindel aus Stahl werden die Backen fest aufeinander gepresst und halten das Werkstück.

Am Anfang steht die technische Zeichnung. Nach ihr werden alle Teile maßgerecht gefertigt. Die beiden Grundkörper werden gegossen und mit Spannbacken aus Stahl verschraubt. Danach wird die Bohrung für die Führungsschiene plan geschliffen. Hier setzt man die Spindel ein, die zuvor auf einer Drehbank gefertigt wurde. Ein Lager in der vorderen Backe führt die Spindel, erleichtert das Auf- und Zudrehen. Der unbewegliche Teil erhält ein Gegenstück mit Gewindeeinsatz. Damit der Schraubstock beim auseinander drehen nicht auseinanderfällt, bekommt er noch einen Sicherungsstift. Zur Befestigung an der Werkbank wird entweder eine Grundplatte angeschweißt oder eine Spannvorrichtung befestigt. Jetzt noch alles farbig lackiert sowie mittels Fett gängig gemacht und vor Korrosion geschützt, wartet er auf seinen Einsatz.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/h0pz0x

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/der-schraubstock-gestern-erfunden-heute-noch-gebaut-14773
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Eins zu Null Com GmbH
Christian Schwarz
Godorfer Strasse 13
50997 Köln
cs(at)eins-zu-null.com
4922363317883
http://www.eins-zu-null.com



drucken  als PDF  an Freund senden  QNAP erweitert die Liste kompatibler Turbo NAS-Peripherie um neue interne/externe Speichergeräte und USB-Fernsehempfänger Nutanix stellt Produkte der nächsten Generation vor, die seine führende Position bei Software-definierten Rechenzentren erweitern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.12.2012 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776775
Anzahl Zeichen: 3177

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schwarz
Stadt:

Köln


Telefon: 4922363317883

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Schraubstock, gestern erfunden, heute noch gebaut!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eins zu Null Com GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gold wird weiter allen Krisen trotzen ...

(NL/2264121001) Gold gilt seit eh und je als die beste Wertanlage, da sich das Edelmetall von Inflationen unbeeindruckt zeigt. Obwohl der Goldpreis in letzter Zeit gefallen ist, muss dies kein negativer Indiz für Anleger sein. Langfristig wird Gold ...

Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt? ...

(NL/8242675594) Wer in den letzten zwei Jahren sein Geld in Silber investierte, musste enttäuscht mit ansehen, wie der Preis für eine Unze von einst 50 auf rund 18 USD fiel. Für potentielle Anleger stellt sich die Frage, ob der Kauf des Edelmetall ...

Neue geriatrische Station im Marienhospital ...

(NL/8217643904) Das Marienhospital in Brühl soll eine neue geriatrische Abteilung mit etwa 50 Betten bekommen. Im Gegenzug soll der bisherige Standort in Bornheim-Merten aufgegeben werden. Dies teilte die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskaner ...

Alle Meldungen von Eins zu Null Com GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z