PV-Anlage auf dem Dach des EAD erweitert ? 2.000 m2 Modulfläche

PV-Anlage auf dem Dach des EAD erweitert ? 2.000 m2 Modulfläche

ID: 776790

PV-Anlage auf dem Dach des EAD erweitert - 2.000 m2 Modulfläche



(pressrelations) -
HSE NATURpur Energie zählt zu den Pionieren der Solarstromgewinnung

DARMSTADT (blu) - Die HSE NATURpur Energie AG hat die Photovoltaikanlage auf den Dachflächen des EAD-Betriebsgeländes auf der Knell um rund ein Viertel vergrößert. Mit einer Modulfläche von insgesamt über 2.000 Quadratmetern ist die PV-Anlage jetzt die größte in Darmstadt. Sie ist Ende November in Betrieb gegangen. Die gesamten Anlagenkosten betragen insgesamt rund 838.000 Euro.

Nach der Erweiterung hat die Anlage mit 1.229 Modulen eine elektrische Spitzenleistung von 300,2 kWp und produziert pro Jahr über 291.000 Kilowattstunden Ökostrom. Damit lassen sich fast 100 Haushalte mit durchschnittlichem Stromverbrauch versorgen. Zudem werden im Vergleich mit dem bundesdeutschen Strommix jährlich rund 148 Tonnen CO2 vermieden.

Zur Umsetzung des Vorhabens hat die HSE NATURpur Energie AG auch Handwerksbetriebe und Unternehmen aus der Region beauftragt. Der Installateur der Solarmodule etwa kommt aus dem Odenwald. Nach Berechnungen der HSE fließt hoher Anteil der Gesamtkosten in die Kassen von regionalen Betrieben. Das Projekt ist ein konkretes Beispiel für die Initiative Green Region, die HSE und ENTEGA vor kurzem gestartet haben. "Wir bringen nicht nur die Energiewende voran, sondern tragen durch Kooperationen etwa mit dem Handwerk auch zur Wertschöpfung in der Region bei", sagt HSE-Vorstand Michael Böddeker.

Brigitte Lindscheid, Umweltdezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt, hebt das Engagement und den Beitrag der HSE NATURpur Energie zum Umweltschutz hervor: "Mit der HSE NATURpur Energie haben wir in Darmstadt einen der größten Ökostromanbieter, der Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energiequellen ist. Die Zusammenarbeit mit anderen städtischen Unternehmen und Institutionen aus der Region bietet die besten Voraussetzungen, um den Klimaschutz und unsere Versionen einer Green City Darmstadt voranzutreiben."

Die HSE NATURpur Energie AG ist einer der Pioniere der Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Im Oktober 1999 ging ihre erste PV-Anlage ans Netz. Seitdem hat die HSE-Tochter über 120 Solaranlagen installiert - vor allem im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen. Die Anlage auf dem EAD-Gelände ist die dreiunddreißigste HSE-PV-Dachanlage im Stadtgebiet Darmstadt. Große Freiflächen-Sonnenkraftwerke der HSE befinden sich im bayrischen Thüngen (Leistung 18,7 MWp), in Lauingen bei Ulm (9,4 MWp), im französichen Pissos (4,5 MWp) und in Leiwen bei Trier (3,6 MWp).




Pressekontakt:
HSE-Konzernkommunikation
Michael Ortmanns
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

HSE-Konzernkommunikation
Michael Ortmanns
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse(at)hse.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Apple startet heute den iTunes Store in Russland, der Türkei, Indien, Südafrika & 52 weiteren Ländern Eurex Exchange führt neues, modernes Derivate-Handelssystem ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.12.2012 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 776790
Anzahl Zeichen: 2963

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PV-Anlage auf dem Dach des EAD erweitert ? 2.000 m2 Modulfläche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HSE setzt auf Wasserstoff ...

Der Energieversorger tritt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen bei DARMSTADT (blu) - Die HSE ist der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Hessen) beigetreten. "Um die Energiewende voranzubringen, mü ...

HSE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 ...

Unternehmen hat "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie" DARMSTADT (leu) - Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an Mar ...

Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z