Mieterschutzbund: „Gasmarkt funktioniert nur, wenn Konkurrenz vorhanden ist“

Mieterschutzbund: „Gasmarkt funktioniert nur, wenn Konkurrenz vorhanden ist“

ID: 77691

Mieterschutzbund: „Gasmarkt funktioniert nur, wenn Konkurrenz vorhanden ist“



(pressrelations) - Der Gasmarkt ist liberalisiert, jedoch wechseln zu wenige Verbraucher ihren Gasversorger. Dabei könnten viele Mieter und Hauseigentümer durch den Wechsel Geld sparen – trotz des allgemeinen Preisrückgangs. Das unabhängige Verbraucherportal Gastipp.de fragte den Geschäftsführer des Mieterschutzbundes e.V., Claus O. Deese, nach den Rechten und Pflichten der Mieter beim Gasanbieter-Wechsel.

Der eigene Zähler
„Entscheidend ist der eigene Zähler“, ist die Kernaussage von Deese gegenüber Gastipp.de. Einzelhäuser haben immer einen eigenen Zähler, diese Kunden können den Anbieter auf jeden Fall wechseln. In Mehrfamilienhäusern jedoch ist ein eigener Zähler meistens nur bei einer Gas-Etagenheizung möglich. Hat der Verbraucher einen eigenen Zähler, dann kann und darf der Mieter wechseln.

Keinen eigenen Zähler? Dann den Vermieter ansprechen
In Mehrfamilienhäusern mit einer Zentralheizung werden die jeweiligen Heizkosten durch das Erdgas nach der Heizkostenverordnung, ein Teil nach Quadratmetern der Wohnung, der Rest nach Verbrauch, auf die einzelnen Mieter umgelegt. Hier hat man keinen Anspruch auf den Wechsel des Anbieters, der dann den ganzen Hausanschluss umfassen müsste. Der Mieter sollte seinen Vermieter auf den Wechsel ansprechen, „einen Anspruch auf den Wechsel hat man jedoch nicht“, so Deese.
Zum Abschluss fordert Deese die Verbraucher noch zum Wechsel des Gasanbieters auf: „Wenn ein liberalisierter Gasmarkt im Sinne der Verbraucher funktionieren soll, dann geht das nur, wenn auch genügend Konkurrenz vorhanden ist. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir jedem Verbraucher, sich nach preiswerteren Alternativen umzusehen.“

Weitere Infos, auch über Generalverträge mit einem Gasanbieter in einer Wohnungsbaugesellschaft, finden Sie im kompletten Interview unter:
http://www.gastip.de/rubrik2/19850/Gasanbieterwechsel-Entscheidend-ist-der-eigene-Zaehler.html



Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt neben Gastipp.de die unabhängigen und etablierten Verbraucherportale Tariftipp.de und Stromtipp.de. Hinter den Portalen stehen Profis für Technik und Tarife. Alle Services sind für Privat- und Geschäftskunden kostenlos.


Pressekontakt: PortalHaus Internetnetservices GmbH, Stephan Hellmund, Borselstr. 26a, 22765 Hamburg, Tel. +49 (0) 40 – 226 39 92 20, E-Mail: presse@portalhaus.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBS AG (Prime Standard ISIN DE0006228406) gibt vorläufige Zahlen bekannt Deutschlands führendes Finanzportal OnVista startet neue Rubrik „Zinsen   Sparen“
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77691
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieterschutzbund: „Gasmarkt funktioniert nur, wenn Konkurrenz vorhanden ist“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PortalHaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSL-Anbieter wechseln und bis zu 360 Euro sparen ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Januar 2016 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen Te ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im November 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Mindestens 360 Euro s ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Februar 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen ...

Alle Meldungen von PortalHaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z