Technik der Antike - Eine Führung zur Technologie der Römer

Technik der Antike - Eine Führung zur Technologie der Römer

ID: 777014

Bis heute begeistert uns das Können und Wissen der Römer. Ihrer Zeit weit voraus, gelten sie als die Pioniere der Ingenieurswissenschaften. Der tägliche Transport von Millionen von Liter an frischem Quellwasser in die römischen Städte hinein und auch wieder hinaus, Spezial-Werkzeuge und Messgeräte, Brückenbau, Kampftechniken und vieles mehr, was in späteren Jahrhunderten an Wissen verloren ging, zeugt von diesem allerhöchstem Niveau.




(firmenpresse) - Superbauten und Hightech Waffen

Brückenbau und Kanalisation

Wasserversorgung und Verschalungstechnik

Die Erfindung eines Super-Mörtels, besser gesagt einer besonderen Zementart (opus caementitium), welche härter war als Stein und sogar unter Wasser erhärten konnte, befähigte die römischen Ingenieure dazu, wahre Meisterbauten errichten zu können. Aber mit welchen Technologien und Apparaturen vollendeten die Römer Brücken, Kanäle und Wasserleitungen? Wie errechnete man ein exaktes Gefälle von 1 % auf über 100 km Länge? Besaß man schon eine Wasserwaage? Wie wurde der Limes errichtet, der auf einem Teilstück von über 90 m nicht mehr als knapp 3 m von der eigentlichen Linie abweicht? Welche antiken Hightech Waffen und Strategien benutzten die Römer gegen ihre zahlreichen Feinde am Rande des römischen Imperiums und ließ sie unschlagbar werden? Besaß man bereits antike Maschinengewehre?

Hören Sie von den technologischen Errungenschaften einer Supermacht aus der Antike.


Wo findet diese Führung statt? Diese Führung durch die technische Welt des antiken Kölns, führt uns in die Unterwelt der römischen Colonia. Wir werden uns unter anderem in der unterirdischen, archäologischen Zone (Praetorium, Ubiermonument) aufhalten und uns die Überreste römischer Bauten, alter Mauern und Verschalungstechniken anschauen, ebenso werden wir durch den römischen Abwasserkanal wandeln und herausfinden, auf welche geniale Weise, die Bewohner des römischen Kölns mit Wasser verpflegt wurden. Aber das ist noch nicht alles. Buchen Sie also diese besondere Stadtführung von Köln.

Diese Führung ist nicht nur für Ingenieure!


Preis bis 15 Personen: 149,00 Euro *

Preis von 16 - 25 Personen: 179,00 € *

*(Eintrittspreise zwischen 3,50 Euro Praetorium und 1 Euro Ubiermonument sind im Preis nicht enthalten)

Dauer: 2 Stunden (Wer eine besonders ausführliche Führung möchte, kann dies gerne bei uns anfragen)


www.stadtgeschichten-koeln.de
info(at)stadtgeschichten-koeln.de


Termine: Das Ubiermonument und das Praetorium ist täglich außer Montags zu besichtigen. Spätester Beginn dieser Führung ist 15 Uhr, jedoch wird empfohlen die Tour bereits um 14:30 Uhr beginnen zu lassen, da die unterirdischen Sehenswürdigketen von Köln bereits um 17 Uhr schließen und die Gruppen oftmals bereits um 16:50 Uhr die Einrichtungen verlassen müssen.



TIPP: Jeweils am 1. Donnerstag im Monat ist Köln Tag in der ehemaligen COLONIA. An diesem Tage haben die Kölner Museen bis 22 Uhr geöffnet!! Kölner mit Ausweis haben freien Eintritt. An diesem Tage kann die Tour auch zu einer späteren Uhrzeit gebucht werden.


Personen: Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 25 Personen. Bei größeren Gruppen sind Parallelführungen möglich.

Fremdsprache: Für eine Führung in Fremdsprache (Englisch, Italienisch, Französisch, Russisch, etc.) berechnen wir zusätzlich 10,00 € pro Stunde.


Schülertouren: Diese Tour ist sehr gut für Schülergruppen geeignet. Hier ist die Dauer der Stadttour auf 1,5 Stunden verkürzt. Der Preis beträgt 115,00 Euro brutto. Schüler haben im Praetorium freien Eintritt.


Sonstiges: In den Monaten Oktober - Dezember wird empfohlen die Buchungen einer Unterwelttour, für welche eine Schlüsselreservierung bei der Stadt Köln notwendig ist (für die Mikwe, Ubiermonument, Baptisterium), frühzeitig vorzunehmen, da es nur wenige Schlüssel gibt und diese "wetterfeste" Tour sehr beliebt ist.

Buchen Sie diese Stadttour für einen besonderen Anlass oder als Schülertour. Als Betriebsfeier, Vereinsausflug, als Geburtstagsgeschenk, Familienausflug oder als Jubiläumsfeier.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hier führen Profis mit Hätz!

Köln ist für mich nicht nur eine Stadt, sondern Köln ist meine Heimat. Als ich vor über 17 Jahren nach Köln kam, um Geschichtswissenschaften und Sprachen zu studieren, war das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft. Aus meiner Leidenschaft zur Geschichte, meinem Interesse zu anderen Menschen und bekannten sowie fremden Kulturen wurde mehr als nur ein Hobby. Es wurde zu meiner Berufung.

Als Historikerin der Antike und des Mittelalters und als Kölnliebhaberin macht es mir sehr viel Freude neue Themen zu entdecken, Führungen zu entwerfen und vor allem anderen Menschen die einzigartige Rheinmetropole Köln zu präsentieren und näher zu bringen.

In fachlich fundierter, sorgfältiger Recherche und Liebe zum Detail, wurden speziell für Sie Stadtführungen und Stadterlebnisse rund um die Kölner Geschichte und ihre Menschen konzipiert. Köln ist 2000 Jahre alt und hat somit eine Menge zu bieten. Von den Römern über das Mittelalter bis hinein in die heutige Kölsch Kultur.

Alle Führungen werden von geschulten und fachlich spezialisierten Stadtführern durchgeführt. In unserem Team sind Historiker, Kunsthistoriker, Ethnologen, Geisteswissenschaftler und Kölnpatrioten.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Köln
Ihre Christine Schauerte M.A.



Leseranfragen:

Christine Schauerte M.A. - Historikerin und Italianistin
Stadtgeschichten Köln, Von-Sparr-Str. 50, 51063 Köln
Telefon: 0221 - 298 70 596

Telefonische Beratungszeiten:
Di - Fr 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

E-Mail: info(at)stadtgeschichten-koeln.de
Internet: www.stadtgeschichten-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

Christine Schauerte M.A. - Historikerin und Italianistin
Stadtgeschichten Köln, Von-Sparr-Str. 50, 51063 Köln
Telefon: 0221 - 298 70 596

Telefonische Beratungszeiten:
Di - Fr 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

E-Mail: info(at)stadtgeschichten-koeln.de
Internet: www.stadtgeschichten-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Professionelle Gebäudereinigung für Berlin Die Jlöckspilze - Eine musikalische Stadtführung durch Köln
Bereitgestellt von Benutzer: Schauerte
Datum: 05.12.2012 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777014
Anzahl Zeichen: 4339

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schauerte
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 - 298 70 596

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technik der Antike - Eine Führung zur Technologie der Römer "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtgeschichten Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pascha Tour Köln - Durchs größte Bordell Europas ...

Durchs größte Bordell Europas Pascha Tour Köln Unsere Stadtführerin und Insiderin Petra Liessem zeigt Ihnen wie es im größten Bordell Europas zugeht. Charmant, frech und mit typisch kölscher Seele weiß Frau Liessem selbst erlebte Anek ...

Cologne Food Tour - Ein Walking Dinner durch die Südstadt ...

Probieren Sie diesen speziellen kulinarischen Mix, der uns entlang der atmosphärischen Severinstraße mit ihren kleinen Gässchen und Plätzen führt. Während dieser kulinarischen Stadtführung führen wir Sie zu ausgefallenen und traditionsbehaf ...

Chigaco am Rhein - Der Lange Tünn verzällt! ...

Eine Milieu Größe (Anton Claaßen alias Lange Tünn) „verzällt“. Authentische Stadtführung zum Verbrechen der 60er und 70er An zwei ersten Terminen (15. und 29. März 2014 um 18 Uhr) führt  Anton Claaßen, ein Urgestein des Kölne ...

Alle Meldungen von Stadtgeschichten Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z