LinkedIn-Studie zuüberstrapazierten Schlagwörtern in Online-Profilen: "Kreativ", "organisationsstark" und "effektiv" führen die Liste an
ID: 777237

(PresseBox) - LinkedIn, das mit über 187 Millionen Mitgliedern weltweit größte Business-Netzwerk, hat eine Liste der in beruflichen Online-Profilen überstrapazierten Schlagwörter für 2012 zusammengestellt. Weltweit und in Deutschland die Nummer eins der am häufigsten in den Mitgliederprofilen genutzten Begriffe ist "kreativ". LinkedIn veröffentlicht die Rangliste bereits zum dritten Mal. Auch in der Liste für das Jahr 2011 war "kreativ" der Spitzenreiter in deutschen Profilen. 2010, als die Studie zum ersten Mal durchgeführt wurde, stand die Eigenschaft "innovativ" an vorderster Stelle.
Die Top-Ten der meistgenutzten Schlagwörter in deutschen Profilen sind:
1. Kreativ
2. Verantwortungsbewusst
3. Analytisch
4. Motiviert
5. Innovativ
6. Erfolgsorientiert
7. Organisiert
8. Kommunikative Fähigkeiten
9. Effektiv
10. Internationale Erfahrung
Das jeweils meist genutzte Wort in Ländern, die LinkedIn für die Studie ausgewertet hat, ist:
- Australien, Deutschland, Kanada, Neuseeland, Niederlande, Schweden, Singapur, USA: kreativ
- Ägypten: multinational
- Brasilien: experimentell
- Frankreich: verantwortungsbewusst
- Indien: effektiv
- Indonesien: multinational
- Italien: verantwortungsbewusst
- Malaysia, Saudi-Arabien, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Großbritannien: motiviert
- Spanien: spezialisiert
- Schweiz: analytisch
"Täglich suchen Geschäftspartner und Arbeitgeber im Netz nach beruflichen Kontakten und Fachkräften", sagt Alexander Zipp, Marketing Manager DACH bei LinkedIn.
"Wer hier auffallen will, sollte mit seinem Online-Profil aus der Masse hervorstechen. Millionen von Mitgliedern behaupten von sich, sie seien "kreativ". Belege wie beispiels-weise Verweise auf einzigartige, einfallsreiche, faszinierende Projekte sind eine Möglich-keit, sich abzuheben." Folgende Ansätze können zudem dazu beitragen, ein berufliches Online-Profil möglichst interessant und individuell zu gestalten:
Prüfen, was der Mitbewerb macht
Mit einer Personensuche können Mitglieder mit einer ähnlichen Berufsbezeichnung gefunden werden. Bei fremden Profilen fällt es häufig leichter zu erkennen, welche Aussagen und Beschreibungen positiv wirken. Die Erkenntnisse aus der Mitbe-werber-Analyse können für die Gestaltung des eigenen Profils genutzt werden.
Empfehlungen sammeln
Direkte Kontakte können die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit einer Empfehlung versehen. Insgesamt können Mitglieder bis zu 50 Kenntnisse und Fähigkeiten aus den unterschiedlichsten Feldern angeben. Die ideale Zahl sind um die zehn Fähigkeiten, die auch in Suchergebnissen einfach gefunden werden.
Aufmerksamkeit erzeugen mit der richtigen Überschrift
Die Positionsbeschreibung ist eine der ersten Informationen, die andere Mitglieder in den Suchergebnissen zu sehen bekommen. Empfehlenswert ist eine Art "berufliche Schlagzeile", die Interesse weckt und dafür sorgt, dass das vollständige Profil aufgerufen und gelesen wird.
Weitere Informationen zur LinkedIn sowie eine Infografik zum Herunterladen stehen hier zur Verfügung: http://www.mynewsdesk.com/de/pressroom/linkedin-deutschland
Das 2003 gegründete Businessnetzwerk LinkedIn vernetzt weltweit Fach- und Führungskräfte und hilft ihnen dabei, produktiver und erfolgreicher zu sein. Mit mehr als 187 Millionen Mitgliedern, darunter Top-Entscheider aller Fortune 500-Unternehmen, ist LinkedIn das größte OnlineNetzwerk für Berufstätige. Das Unternehmen verfügt über ein diversifiziertes Geschäftsmodell mit Einnahmen aus den Bereichen Recruiting-Lösungen, Werbevermarktung und Mitgliederbeiträge. Der Hauptsitz von LinkedIn befindet sich in Mountain View, Kalifornien. Das Unternehmen hat weltweit Niederlassungen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 2003 gegründete Businessnetzwerk LinkedIn vernetzt weltweit Fach- und Führungskräfte und hilft ihnen dabei, produktiver und erfolgreicher zu sein. Mit mehr als 187 Millionen Mitgliedern, darunter Top-Entscheider aller Fortune 500-Unternehmen, ist LinkedIn das größte OnlineNetzwerk für Berufstätige. Das Unternehmen verfügt über ein diversifiziertes Geschäftsmodell mit Einnahmen aus den Bereichen Recruiting-Lösungen, Werbevermarktung und Mitgliederbeiträge. Der Hauptsitz von LinkedIn befindet sich in Mountain View, Kalifornien. Das Unternehmen hat weltweit Niederlassungen.
Datum: 05.12.2012 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777237
Anzahl Zeichen: 4148
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LinkedIn-Studie zuüberstrapazierten Schlagwörtern in Online-Profilen: "Kreativ", "organisationsstark" und "effektiv" führen die Liste an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LinkedIn Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).