Heizölpreis in Bayern knabbert an 90-Cent-Marke
- Heizöl so günstig wie Ende Juli 2012
- BBMV empfiehlt: Zeitpunkt zur Bevorratung nutzen!
„Wir empfehlen Verbrauchern, diesen Zeitpunkt zu nutzen und sich vor Beginn des Winters zu bevorraten“, kommentiert Johannes Heinritzi, erster Vorsitzender des Bayerischen Brennstoff- und Mineralölhandels-Verbandes e. V. (BBMV), „Je näher die kalte Jahreszeit rückt, desto unwahrscheinlicher wird ein weiterer Preisrückgang. Verbraucher, die noch nicht ausreichend vorgesorgt haben, können jetzt ihren Tank teilweise oder vollständig zu einem vergleichsweise moderaten Preis auffüllen“. Der Verband rät dabei, sich an regionale Händler zu wenden, da sich diese durch kurze Lieferzeiten und ein umfangreicheres Serviceangebot auszeichneten.
Der Preis für Heizöl hatte sich im Jahresverlauf mit einem Tiefstand im Sommer vor allem seitwärts bewegt. Seit dem Jahreshoch im Oktober war in den letzten Wochen im Durchschnitt ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. „Die Gründe für den Preisabfall der letzten Tage liegen insbesondere in der Verbesserung des Eurokurses und den etwas schwachen Konjunkturdaten aus den USA. Hinzu kommen die relativ milden Temperaturen Ende November hierzulande. Wir erwarten vor diesem Hintergrund, dass die Kaufbereitschaft der Verbraucher zunimmt. Dies könnte sich schon bald etwas preissteigernd auf den Heizölpreis auswirken“, erklärt Johannes Heinritzi. Nach Einschätzung des BBMV wird es für Verbraucher in Zukunft immer wichtiger, sich in puncto Bevorratung weitsichtig zu orientieren. Da die Entwicklung des Heizölpreises von einer Vielzahl wirtschaftlicher und politischer Faktoren abhängt und täglich schwanken kann, zahlt sich der Heizölkauf im richtigen Moment aus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BBMV mit seiner über sechzigjährigen Geschichte ist der zweitgrößte Landesverband im Rahmen der UNITI - Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e. V. im Bereich Wärmemarkt. Der Verband versteht sich als Branchenvertretung des Energiehandels im Freistaat Bayern. Der BBMV setzt sich für einen ausgewogenen Mix aller verfügbaren Energieressourcen und für eine Steigerung der Energieeffizienz ein: Grundlage einer sicheren und sozialverträglichen Versorgung ist ein breit aufgestellter Energiemix, in dem sich fossile und erneuerbare Energien sinnvoll ergänzen und kein Energieträger diskriminiert wird.
Bayrischer Brennstoff- und Mineralölhandels-Verband e.V. (BBMV)
Markus Brunner - Geschäftsstellenleiter
Müllerstr. 54/V
80469 München
Telefon: 089/231905-0
Telefax: 089/231905-99
Internet: www.bbmv.de
E-Mail: info(at)bbmv.de
Datum: 05.12.2012 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777332
Anzahl Zeichen: 2140
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Brunner
Stadt:
München
Telefon: 089/2319050
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.12
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizölpreis in Bayern knabbert an 90-Cent-Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayrischer Brennstoff- und Mineralölhandels-Verband e.V. (BBMV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).