Rische zur aktuellen Diskussion um Reformen in der Rentenversicherung
ID: 777412
politischen Akteure, die Reformvorhaben, bei denen es einen großen
parteiübergreifenden Konsens gibt, zügig umzusetzen", sagte der
Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Dr. Herbert Rische,
in seinem Bericht an die heute in Berlin tagende
Bundesvertreterversammlung.
In Deutschland habe sich eine politische Debatte um Reformen in
der Alterssicherung entwickelt, in deren Mittelpunkt die gesetzliche
Rentenversicherung stehe. Es gebe eine Reihe von Vorschlägen zur
Weiterentwicklung der Rentenversicherung, die über Parteigrenzen
hinweg von einem breiten Konsens getragen würden.
Rische wies in diesem Zusammenhang auf die Vorschläge zur
Erleichterung flexibler Übergänge vom Erwerbsleben in die Rente hin.
Einigkeit bestehe auch darüber, dass Verbesserungen im Bereich der
Erwerbsminderungsrente nötig seien, um das Armutsrisiko infolge einer
Erwerbsminderung zu verringern. Einen parteiübergreifenden Konsens
gebe es auch dahingehend, die vom Gesetzgeber vorgesehene Begrenzung
der Ausgaben der Rentenversicherung im Bereich der Rehabilitation an
die demografische Entwicklung anzupassen. Rische betonte, es sei
nicht zu verantworten, wenn diese von einem breiten politischen
Konsens getragenen Maßnahmen wegen strittiger Punkte in der
Rentendiskussion nicht verabschiedet würden.
Rische machte weiter deutlich, dass alle Maßnahmen, mit denen
innerhalb der Rentenversicherung Altersarmut vermieden werden sollen,
sachgerecht zu finanzieren seien. Armutsbekämpfung sei eine Aufgabe
der gesamten Gesellschaft und nicht nur der Rentner und
Beitragszahler der gesetzlichen Rentenversicherung. Ausgaben für
entsprechende Maßnahmen müssten deshalb in vollem Umfang durch
zusätzliche Mittel aus dem Bundeshaushalt gegenfinanziert werden.
Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Tel.: 030 865-89178
Fax: 030 865-27379
Mail: pressestelle@drv-bund.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777412
Anzahl Zeichen: 2188
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rische zur aktuellen Diskussion um Reformen in der Rentenversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Rentenversicherung Bund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).