IBM liefert fünfzigmillionsten Prozessor für das Nintendo Wii-Spielesystem

IBM liefert fünfzigmillionsten Prozessor für das Nintendo Wii-Spielesystem

ID: 77743

IBM liefert fünfzigmillionsten Prozessor für das Nintendo Wii-Spielesystem



(pressrelations) - East Fishkill, NY, USA / Stuttgart, 16. März 2009 - IBM (NYSE: IBM) gibt bekannt, daß der fünfzigmillionste Prozessor für das Wii-Spielesystem an Nintendo ausgeliefert worden ist. IBM hat die Prozessorlieferung 2006 aufgenommen, als Teil einer mehrjährigen Design- und Produktionsvereinbarung. Die Chips werden in der IBM Chipfabrik in East Fishkill im Staat New York produziert. Die weltweite IBM Supply Chain hat dabei eine verlässliche Lieferung auch während der nachfrageintensiven Phasen im Weihnachtsgeschäft der letzten drei Jahre unterstützt.

Der Wii-Chip ist ein kundenspezifisches Design und basiert auf der IBM Power-Architektur. Er nutzt dabei die IBM Silicon-on-Insulator-Technologie SOI. Die Power-Architektur ist eine Halbleiter-Designplattform, die Leistungsskalierbarkeit und individuellen Design-Zuschnitt möglich macht. SOI bietet dabei Verbesserungen in der Chipleistung und in der Energieeffizienz. Mikroprozessoren, die auf der Power-Architektur beruhen, finden sich in vielen Anwendungsgebieten, neben Gaming auch in Verbraucherelektronik, Netzwerktechnologie, Speichersystemen und Servern. Die Vereinbarung zwischen IBM und Nintendo zielte dabei auf die Entwicklung und Herstellung eines Hochleistungsprozessors in großen Stückzahlen. Das Ziel von Nintendo war dabei die Herstellung einer kompakten, energieeffizienten Spielekonsole. Weitere Informationen über IBM Halbleiterprodukte: www.ibm.com/technology

Weitere Informationen über Nintendo: www.nintendo.com

Siehe auch original US-Presseinformation anbei.

IBM Ships 50 Millionth Processor for the Nintendo Wii Game System

EAST FISHKILL, NY - : IBM (NYSE: IBM) has announced that it has reached a significant milestone as the microprocessor supplier for Nintendo Co., Ltd., by completing the shipment of 50 million processors for the Wii(TM) game system, which has tremendous worldwide sales momentum.



IBM first began supplying the processors that serve as the digital heartbeat for Nintendo's Wii in 2006, as part of a multi-year, custom microprocessor design and production agreement. The chips are manufactured at IBM's advanced chip fabrication facility in East Fishkill, N.Y. IBM's worldwide supply chain supported consistent, dependable module deliveries and met strong consumer demand for the Wii console, including through three high-demand holiday seasons.

The chip is based on IBM's Power Architecture® and features IBM's silicon-on-insulator (SOI) technology. IBM's Power Architecture is a semiconductor design platform that offers clients scalability and design customization, while SOI can offer improvements in both chip performance and reduced power consumption, providing energy savings advantages. Microprocessors based on IBM's Power Architecture and SOI technology span applications including, gaming, consumer electronics, networking, computer storage and servers.

IBM partnered with Nintendo to develop and manufacture in volume a custom-designed, high-performance microprocessor to support Nintendo's goals of participatory game play and a compact, energy efficient console.

"We are proud to have achieved this important milestone in supplying the microprocessor for Nintendo's Wii system, which has brought millions of new consumers to the gaming experience," said Brian Connors, vice president, games and power platforms for IBM Microelectronics. "IBM has a long, successful relationship with Nintendo combining silicon technology with game system creativity to deliver winning products."

"We value IBM's ongoing technology contributions and commitment to Nintendo," said Genyo Takeda, general manager of integrated research and development, Nintendo Co., Ltd. "IBM's Power Architecture provided a flexible platform for developing a custom processor to enable the Wii console's unique design, and IBM has been a valued partner for the processors in support of the growing demand for the Wii."

About IBM: For more information about IBM's semiconductor products and services, visit www.ibm.com/technology .

About Nintendo:
The worldwide leader and innovator in the creation of interactive entertainment, Nintendo Co., Ltd., of Kyoto, Japan, manufactures and markets hardware and software for its popular home and portable video game systems. For more information about Nintendo, visit www.nintendo.com .


Contact(s) information
Jeff Couture
IBM Media Relations
802-769-2483
jcouture@us.ibm.com

Hans-Juergen Rehm
IBM Kommunikation/Communications
E-Mail: hansrehm@de.ibm.com
Tel: +49-711-785-4148
Mob: +49-171- 55 66 940

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Winterpause beendet / Call a Bike startet in die Saison Spendenportal wird mit neuem Konzept gemeinnützig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77743
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM liefert fünfzigmillionsten Prozessor für das Nintendo Wii-Spielesystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z