Vom isländischen „Way of Life“: Ein Reisebericht der ganz besonderen Art ist im Dryas-Verlag erschienen
ID: 77768
Vom isländischen „Way of Life“: Ein Reisebericht der ganz besonderen Art ist im Dryas-Verlag erschienen
Dabei erzählt die 1968 in Nürnberg geborene Ernährungsspezialistin gern auch von den Auswirkungen der bestehenden Gewohnheiten innerhalb der „gemütlichen“ Lebensmentalität. Denn obwohl Ursula Spitzbart als „organisierte“ Deutsche den aus der Lebensmentalität entstehenden Tücken des isländischen Alltags manchmal ziemlich verblüfft gegenübersteht, bewundert sie doch das stets gleich bleibend gelassene Volk für dessen ungewöhnliche Rettungsansätze – ohne aber dabei den Blick für die weniger rühmlichen Gewohnheiten des Inselvolkes zu verlieren.
Wer nach der Lektüre vom isländischen „Way of Life“ der „heimlichen Weltmeister“ von Schönheitsköniginnen und Hochleistungssportlern nicht mehr genug bekommen kann, findet im Anhang von „Zwischen Licht und Dunkel – Abenteuer Alltag in Island“ zudem eine persönliche Empfehlungsliste der Autorin mit den berühmt-berüchtigten isländischen Krimis samt Hintergrundinformation. Leser mit Hang zu gemütlichen, aber höchst unterhaltsamen Reiseberichten kommen so nicht nur in den Genuss zahlreicher isländischer Anekdoten, sondern erhalten Zugang zur ausgeprägten Krimi-Mentalität der Inselbewohner.
Weitere Informationen unter: http://www.dryas.de/9783940855008.php
Über den Dryas Verlag
Der in Mannheim ansässige Dryas Verlag bietet seinen Lesern und Leserinnen seit 2007 eine andere Perspektive auf Zeit und Raum: Reiseberichte und historische Titel unterhaltsamer wie sachlicher Natur erzählen vom Alltag in anderen Ländern oder zu anderen Zeiten. Der kurzfristige Wechsel in ein anderes Lebensumfeld wirkt dabei entspannend und bewusstseinserweiternd zugleich, da der eigene Alltag eine gewisse Relativierung erfährt.
Der Name Dryas stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Eichenbaum“. Er erinnert an die Dryaden – jene Sagengestalten, die den Bäumen ihre Seelen liehen. Im gleichen Sinne ist das von den Gesellschafterinnen Jannis Radeleff und Sandra Thoms qualitativ höchst anspruchsvoll strukturierte Programm gehalten: Die sorgfältig ausgewählten Autorinnen und Autoren des Dryas Verlag schreiben nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern geben den Büchern sprichwörtlich ihre Seele.
Internet: http://www.dryas.de
Presse-Kontakt:
Dryas Verlag
Jannis Radeleff
Sandra Thoms GbR
B 4, 2
D-68159 Mannheim
Tel: +49 621 1815 3838
Fax: +49 621 483 44559
Mobil: 0160 823 1806
E-Mail: thoms@dryas.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77768
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom isländischen „Way of Life“: Ein Reisebericht der ganz besonderen Art ist im Dryas-Verlag erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dryas Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).