ALVARO: EU-Kommission bleibt Zusagen zum SWIFT-Abkommen schuldig

ALVARO: EU-Kommission bleibt Zusagen zum SWIFT-Abkommen schuldig

ID: 777688

ALVARO: EU-Kommission bleibt Zusagen zum SWIFT-Abkommen schuldig



(pressrelations) -
Brüssel/Berlin. Zu einem Pressebericht, dass die EU-Kommission davon absieht, einen eigenen Gesetzesentwurf für die Schaffung eines europäischen Systems zur Auswertung von Finanzströmen terroristischer Organisationen im Rahmen des SWIFT-Abkommens vorzulegen, erklärt Alexander Alvaro, innenpolitischer Sprecher der FDP im Europäischen Parlament und Berichterstatter des EP für das SWIFT-Abkommen:

"Die Schaffung eines europäischen Systems zur Auswertung von Finanzströmen terroristischer Organisationen war die Grundvoraussetzung für die Zustimmung des Europäischen Parlaments zum SWIFT-Abkommen. Durch das EU-System sollte sichergestellt werden, dass keine Massendatentransfers an die USA mehr stattfinden und lediglich Fahndungsergebnisse mit den amerikanischen Behörden geteilt werden.

Die EU-Kommission hätte den Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament einen Vorschlag vorlegen müssen, wie ein eigenes europäisches Auswertungssystem für SWIFT-Überweisungsdaten geschaffen werden kann, welches datenschutzrechtliche Standards respektiert und nicht, wie momentan, ignoriert. Der Status quo ist, entgegen Kommissionsbehauptungen, alles andere als zufriedenstellend.

2010 hat mir die Kommission persönlich versichert, innerhalb eines Jahres diesen Vorschlag für ein EU-System vorzulegen. Wenn es nun nach zweieinhalb Jahren tatsächlich keinen Vorschlag geben wird, muss das Konsequenzen nach sich ziehen. Neben einer Aussetzung des bestehenden Abkommens, der Einbehaltung der Gehälter der zuständigen EU-Beamten oder der Einrichtung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses liegen noch zahlreiche andere Optionen auf dem Tisch. Es ist erstaunlich, dass keine andere Fraktion im Europäischen Parlament es für nötig erachtet, dieses Thema ebenfalls aufzugreifen.

Die Kommission muss ihre Zusagen einhalten. Ich würde ungern die Schlussfolgerung ziehen müssen, dass ich angelogen worden bin."




FDP Bundesgeschäftsstelle
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

T. 030 - 28 49 58 43
F. 030 - 28 49 58 42
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FDP Bundesgeschäftsstelle
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

T. 030 - 28 49 58 43
F. 030 - 28 49 58 42



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegende Angehörige entlasten Gesetzgebungsstümperei beenden ? Koalition muss Versicherungs-aufsichtsgesetz ändern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2012 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777688
Anzahl Zeichen: 2331

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALVARO: EU-Kommission bleibt Zusagen zum SWIFT-Abkommen schuldig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z