Das Problem Scheinselbständigkeit auf internationaler Bühne: Beschäftigungsverhältnisse der Eventbranche Thema der ILMC 21
Das Production Meeting der International Live Musik Conference (ILMC 21) in London widmet sich aktuellen Problemen der Eventproduktion. Mit den Themen Scheinselbständigkeit und Arbeitnehmerüberlassung werden bevorstehende Änderungen der Beschäftigungsverhältnisse im Veranstaltungsmarkt diskutiert.

(firmenpresse) - Auf der diesjährigen International Live Music Conference (ILMC) in London steht für die 60 Teilnehmer des Production Meeting als wichtiges Thema das Problem Scheinselbständigkeit und Arbeiternehmerüberlassung für Helfer-Crews auf der Agenda. Vor dem Hintergrund von Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung (vormals Bundesanstalt für Angestellte/BfA) im Eventbereich verwundert es nicht, dass die Erörterung der problematischen Beschäftigungsverhältnisse im Fokus der ILMC 21 steht. Mit der Infrage-Stellung der auf Selbständigkeit aufgebauten Personalprofile steht das Selbstverständnis einer ganzen Branche auf dem Prüfstand.
Die ADVENTURE CLUB COLOGNE GmbH, Agentur für Eventsupport und Crewmanagement in Hürth, wird auf der ILMC 21 nicht vertreten sein, begrüßt aber, dass das Thema Arbeitnehmerüberlassung (AÜ) ins Bewusstsein des internationalen Veranstaltungsmarktes rückt. Die Fragen nach Haftung, Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen und Strafen betreffen alle Unternehmen, die Fremdpersonal für die Umsetzung ihrer Produktionen beschäftigen - unabhängig davon, über wen sie das Personal beziehen.
Die Fragen nach der eigenen Haftung im Falle vorliegender Scheinselbständigkeit setzten für die ADVENTURE CLUB COLOGNE GmbH umfangreiche Recherchen und Gespräche mit Spezialisten in Gang. Schnell wurde klar, dass die ungeregelten Arbeitsweisen und Haftungsfragen zu schwerwiegenden Konsequenzen für alle beteiligten Parteien führen.
Der Crewprovider aus Hürth hat daher seine Personaldienstleistung bereits im Jahre 2008 auf AÜ umgestellt: „Wir leisten somit trotz der großen unternehmerischen Verantwortung einen ersten Beitrag zugunsten rechtlich klarer Arbeitsverhältnisse, dem Schutz unserer Kunden und verbesserten sozialen Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter“, heißt es zu diesem Schritt aus der Geschäftsleitung. Die Konfiguration der Arbeitnehmerüberlassung erforderte die Zusammenarbeit mit Fachanwälten aus der Zeitarbeitsbranche. Als größte Herausforderung erwies sich, das stark reglementierte Vertragssystem der AÜ an die flexiblen Gegebenheiten der Eventbranche anzupassen.
Zur Verbesserung der Informations-Situation hat die ADVENTURE CLUB COLOGNE GmbH für Unternehmen der Veranstaltungsbranche zwei Fact Sheets publiziert mit den Themen: 1) „Gefahr Scheinselbständigkeit: Wer ist wirklich betroffen?“ und 2) Arbeitnehmerüberlassung: Das Prinzip kurz erklärt“. Die beiden PDF-Dokumente sind kostenlos abzurufen unter www.adventure-club-cologne.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ADVENTURE CLUB COLOGNE GmbH ist die Agentur für Eventsupport und Crewmanagement im Großraum Köln-Düsseldorf. Als Personaldienstleister mit Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis versorgen wir Eventproduktionen im Bereich TV-Produktion, Musikshow und Industrieevent mit den benötigten Personal-Profilen. Unser Portfolio umfasst Eventhelfer, Spotfahrer, (LKW-)Fahrer, Licht- und Ton-Techniker, Technische Leitung, um nur einige Profile zu nennen.
Die ADVENTURE CLUB COLOGNE GmbH bemüht sich seit Jahren um die qualitative Entwicklung ihres Crewpools, von Prozessen und Standards. Unsere Meilensteine bis heute: Besitz einer gültigen Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung (AÜ), interne Weiterbildung, Etablierung von Crewmanagement.
ADVENTURE CLUB COLOGNE GmbH
Am Alten Bahnhof 20
50354 Hürth
Fon: 02233-718246
Fax: 02233-718259
Email: web(at)adventure-club-cologne.de
Datum: 16.03.2009 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77785
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Müller
Stadt:
Hürth
Telefon: 02233-718346
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Problem Scheinselbständigkeit auf internationaler Bühne: Beschäftigungsverhältnisse der Eventbranche Thema der ILMC 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADVENTURE CLUB COLOGNE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).