Nachhaltiges Bauen kompakt - Weiterbildungsprogramm 2009 der Fachhochschule Nordwestschweiz
ID: 77796
Nachhaltiges Bauen kompakt - Weiterbildungsprogramm 2009 der Fachhochschule Nordwestschweiz
Das Institut Energie am Bau IEBau in Muttenz lädt Fachleute aus Bau und Energie zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 24. März 2009 um 18 Uhr ein. Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im Baubereich bietet sieben CAS Zertifikatskurse – darunter das neue CAS MINERGIE® ECO -, zwei DAS Weiterbildungsdiplome und ein MAS Masterprogramm. Nach einem Überblick zum Gesamtprogramm informieren die Kursleitungen im Detail über die CAS Management Skills und CAS MINERGIE® ECO. Weitere Informationen unter http://www.fhnw.ch/habg/weiterbildung/cas
„Immer noch unterschätzen viele Akteure die Bedeutung der Kommunikation und des Marketing für den eigenen Erfolg“, so Markus Steinmann, Architekt und Leiter der Weiterbildung am IEBau zum CAS Management Skills.
Bauökologie und Gesundheit am Bau ist das Thema des CAS MINERGIE® ECO.
Sein Thema sind pragmatische Instrumente zur Baubiologie, grauer Energie, Rückbau – und das ganz allgemein, nicht nur für MINERGIE® Bauten!
Informationsveranstaltung Weiterbildung IEBau Dienstag, 24. März.09, 18-19 Uhr Muttenz Institut Energie am Bau, St.Jakobs-Strasse 84,
Kontakt: Stine Lehmann iebau.habg@fhnw.ch http://www.fhnw.ch/habg/weiterbildung/cas
Über das IEBau
Das Institut Energie am Bau (IEBau) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im Baubereich. Das IEBau gehört zur Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik und ist Teil der Fachhochschule Nordwestschweiz. Es zeigt Wege auf, wie die Ziele der 2000 Watt-Gesellschaft bei Neubauten und bestehenden Gebäuden erreicht werden können. Dafür vernetzt es Lehre und Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung (aFuE) sowie Dienstleistungen zum gegenseitigen Nutzen.
Ansprechpartner Pressearbeit:
PR-Agentur Dr. Klaus Heidler Solar Consulting, Solar Info Center, D-79072 Freiburg, Tel. +49/761/38 09 68-0, Fax. +49/761/38 09 68-11, info@solar-consulting.de , www.solar-consulting.de
Ansprechpartner IEBau der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik:
Markus Steinmann ,Leiter Weiterbildung, Tel +41/79/682 55 59, markus.steinmann@fhnw.ch , www.fhnw.ch/habg/weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77796
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltiges Bauen kompakt - Weiterbildungsprogramm 2009 der Fachhochschule Nordwestschweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solar Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).