Transparenz-Offensive von Life Forestry

Transparenz-Offensive von Life Forestry

ID: 778044

Teil III: Teakholzinvestments Durchblick beim Preis




(firmenpresse) - (ddp direct) Stans (CH), 06.12.2012. Investments in tropisches Edelholz haben den Vorteil, dass sie doppelt gewinnen: vom raschen Holzwachstum und von den seit Jahren kräftig steigenden Preisen für Edelholz. Doch der Markt gilt als intransparent, weil es keinerlei Preisindex oder einheitlichen Börsenpreis gibt. Lambert Liesenberg, Geschäftsführer des Direktinvestment-Anbieters Life Forestry Switzerland, bringt im Rahmen einer Transparenz-Offensive Licht ins Preisdunkel.

Herr Liesenberg, warum gibt es bei Teakholz solch grosse Preisdifferenzen?

Die Preisspanne für tropisches Edelholz kann sich zwischen 200 und 4.000 Dollar pro Kubikmeter bewegen. Die grosse Differenz kann vor allem mit dem Ursprung des Holzes erklärt werden: Wurde es auf Baumplantagen angebaut oder wurde dafür Bäume des selten gewordenen Naturteaks in Myanmar geschlagen? Wer in Deutschland zum Beispiel bei Life Forestry ein Investment in tropische Edelhölzer erwirbt, investiert glücklicherweise in domestizierte Teakbäume. Folgerichtig sollten in der Ertragsprognose die Preise für Plantagenteak angesetzt werden.

Woraus setzt sich der Preis zusammen?

Der Marktpreis setzt sich aus Faktoren wie dem Anbauland und -standort, dem Alter der Bäume, der Holzqualität zum Erntezeitpunkt, dem Vorhandensein einer Zertifizierung, der Wertschöpfungsstufe und dem Absatzmarkt zusammen. Life Forestry ist ein Anbieter des oberen Qualitätssegments, der hochwertiges, FSC®-zertifiziertes Teakholz in Costa Rica und Ecuador anbaut. Jeder Schritt in der Aufzucht der Teakholzbäume ist einem strengen Qualitätsmanagement unterworfen und zielt darauf ab, Holz zu Höchstpreisen zu produzieren.

Wie berechnen Anbieter den Absatzpreis?

Generell kann gesagt werden, dass der Absatzpreis massgeblich über die Holzqualität definiert wird. Um zu einer realistischen Einschätzung der Preisentwicklung zu kommen, nutzt Life Forestry zahlreiche Quellen. Neben den eigenen weltweiten Vertriebs- und Handelskontakten, werden die Daten von lokalen Händlern bis zu internationalen Handelsorganisationen und Verarbeitern ausgewertet, und aus ihren Preisangaben ein stets sehr konservativer Mittelwert gebildet.



Was sind glaubwürdige Quellen für die Import- und Exportpreise von Teakholz auf dem internationalen Holzmarkt?

Zu den international anerkannten Quellen zählen die International Tropical Timber Association (ITTO), die FAO sowie die Handelskammern in den Import- und Exportländern.

Welche Preise werden aktuell für Teakholz bezahlt?

Ein Beispiel zu den Importpreisen für Teakholz: Im Dezember 2011 zahlten indische Importeure für Teakholzstämme (logs) aus Plantagen in Costa Rica zwischen 350 und 650 Dollar pro Kubikmeter ab Hafen in Costa Rica (Quelle: ITTO Tropical Timber Market Report, 15. Dezember 2011). Diese Preise beziehen sich auf erntereife, d.h. mindestens 20 Jahre alte Teakholzbäume. Werden diese Stämme zu Schnittholz verarbeitet und in Hamburg an den Baustoffhandel weiter verkauft, so kostet das Holz ab Lager bereits 2.399 Euro (3.114 Dollar) netto pro Kubikmeter ein stolzer Preis (Quelle: Optimum Baudienstleistungen und Baustoffhandel, http://www.teak.optimum-baudienstleistungen.de ).

Wie stark beeinflusst die Zertifizierung von Tropenholz die Preise?

Davon abgesehen, dass Holz ohne klar nachweisbare und zugelassene Herkunft demnächst in Europa gänzlich verboten wird: Der Unterschied macht sich für Anleger ganz klar bezahlt deshalb haben wir unsere Teakholzplantagen frühzeitig für eine Zertifizierung vorbereitet. So gehen die Experten vom Internationalen Teak Workshop, der 2007 von ITTO veranstaltet wurde, von einem Preiszuwachs von 20 Prozent für zertifiziertes im Vergleich zu nicht-zertifiziertem Holz aus.

Welche Preise sind der Ertragsprognose von Life Forestry zugrunde gelegt?

In der Ertragsprognose von Life Forestry sind drei Preisszenarien enthalten. So werden die Renditeberechnungen auf der Basis von jährlichen Teakpreissteigerungen von 0 Prozent, 3 Prozent und 6 Prozent erstellt. Bereits unser mittleres Szenario mit seinen 3 Prozent folgt dabei einer konservativen Einschätzung, denn der Durchschnittspreis für Teakholz aus Plantagen und aus natürlichem Wuchs ist laut ITTO zwischen 1998 und 2010 um 4,8 Prozent pro Jahr gestiegen. Experten aller forstwirtschaftlichen Institutionen gehen davon aus, dass er in den kommenden Jahren deutlich schneller wachsen wird: Schon jetzt entwickelt sich die Nachfrage aus China und Indien so stark, dass die Teakholzproduktion schon lange nicht mehr Schritt halten kann.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/lek9li

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/transparenz-offensive-von-life-forestry-38102

=== Lambert Liesenberg (Bild) ===

Lambert Liesenberg ist Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG, einem führenden Anbieter von Direktinvestments in Teakbäume der höchsten Qualitätsstufe. Die Transparenz-Offensive von Life Forestry zielt darauf ab, Anlegern eine solide Informationsbasis für Investments in Tropenholz zu liefern.



Shortlink:
http://shortpr.com/43hxw9

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/lambert-liesenberg
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Life Forestry Switzerland AG ist einer der führenden Anbieter von Direktinvestments in Teakbäume der höchsten Plantagen-Qualitätsstufe. Die Kunden erwerben Eigentum an Baumbeständen in Costa Rica und Ecuador, die nach 20-jähriger Pflege geerntet und verkauft werden. Durch strengste professionelle Standards bei der Auswahl der Standorte und dem forstwirtschaftlichen Anbau wird eine Holzqualität erreicht, die sich im internationalen Holzmarkt mit Teakholz aus Naturwäldern messen kann. Life Forestry verpflichtet sich zur Zertifizierung seiner Plantagen durch den FSC® (Forest Stewardship Council®). Über eine GPS-Vermessung aller Plantagen und der einzelnen Parzellen kann der Standort der Bäume jederzeit bestimmt werden. Teakholzinvestments von Life Forestry zeichnen sich durch maximale Transparenz aus und stehen für eine hohe finanzielle Performance in Verbindung mit einem messbaren ökologischen und sozialen Mehrwert.



PresseKontakt / Agentur:

Life Forestry Switzerland AG
Lambert Liesenberg
Mühlebachstrasse 3
6370 Stans NW
info(at)lifeforestry.com
+41 41 632 63 00
http://www.lifeforestry.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweiz: Zahlungsmoral nach Branchen HQTA AG verkauft ddp direct an norwegische NHST Media Group
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778044
Anzahl Zeichen: 6166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lambert Liesenberg
Stadt:

Stans NW


Telefon: +41 41 632 63 00

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparenz-Offensive von Life Forestry"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Life Forestry Switzerland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Teak im Bootsbau ...

(Mynewsdesk) Stans (CH), 04.07.2017. Meldungen über illegal geschlagene Regenwaldbestände bringen Tropenholz immer wieder in Verruf. Das Portal Yacht online befragte deshalb seine Leser, wie sie über Alternativen zu Holz an Deck denken. Und die Ex ...

Maximale Qualität als Erfolgsfaktor ...

Stans (CH), 30.07.2014. Was vor über zehn Jahren mit dem Anpflanzen einer 200 Hektar grossen Teakplantage im Nordosten Costa Ricas begann, ist mittlerweile eine der bemerkenswertesten Erfolgsgeschichten im Bereich der weltweiten Holzinvestments. Die ...

Edelholz gehört ins Portfolio ...

Stans (CH), 29.04.2014. Kurzfristige Investments wie aktienbasierte Produkte machen bei vielen Anlegern einen grossen Teil des Portfolios aus. Doch gerade langfristig angelegte Sachwerte sollten in der Anlagestrategie von Privatanlegern nicht fehlen. ...

Alle Meldungen von Life Forestry Switzerland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z