Moderne Beleuchtung spart Strom

Moderne Beleuchtung spart Strom

ID: 778054

Effiziente Technik senkt Energiekosten bei höherer Lichtqualität



(firmenpresse) - (licht.de) Für Stromkunden wird es im kommenden Jahr deutlich teurer. Viele Netzbetreiber und Versorger haben höhere Preise angekündigt. Und die Preisspirale dreht sich weiter: Rund 20 Prozent mehr müssen Verbraucher nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur dena bis zum Jahr 2020 für Strom bezahlen. Wer steigende Ausgaben vermeiden möchte, muss also konsequent Energie sparen.

Mit effizienter Lichttechnik können Unternehmen, Kommunen und Haushalte ihren Stromverbrauch schnell und wirkungsvoll senken, erklärt licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht. Gleichzeitig profitieren sie von höherer Lichtqualität. Anders als bei Heizung oder Dämmung ist für den Umstieg auf sparsame Lichttechnik ein vergleichsweise geringer Aufwand notwendig. Das Sparpotenzial ist hoch, denn viele Beleuchtungsanlagen sind noch mit veralteten Leuchten und ineffizienten Lichtquellen ausgestattet. Alleine bei der Bürobeleuchtung könnten nach einer Schätzung des ZVEI deutschlandweit Energiekosten in Höhe von 475 Millionen Euro pro Jahr vermieden werden.

Moderne Lichttechnik bietet viele Möglichkeiten, um Strom zu sparen:

- Effiziente Lichtquellen erzeugen Licht mit vergleichsweise wenig Energie. Schon eine Halogenlampe verbraucht etwa 30 Prozent weniger Strom als eine konventionelle Glühlampe. Energiesparlampen kommen mit rund 80 Prozent weniger Energie aus. LEDs erzielen sogar eine Ersparnis von bis zu 90 Prozent - und verringern durch ihre lange Lebensdauer die Kosten für Lampenersatz.

- Optimierte Leuchten haben nicht nur ein schönes Design. Sie nutzen auch das Licht besser als ältere Modelle, da sie mit besseren Reflektoren ausgestattet sind und das Licht nur dorthin lenken, wo es gebraucht wird.

- Moderne elektronische Betriebs- und Vorschaltgeräte verbrauchen wenig Strom. Sie steigern Lebensdauer und Effizienz von Leuchtstofflampen und anderen Lichtquellen.

- Lichtmanagement sorgt dafür, dass eine Beleuchtungsanlage immer nur so viel Licht wie nötig zur Verfügung stellt. So aktivieren Bewegungsmelder die Beleuchtung immer dann, wenn ein Raum auch benutzt wird. Eine automatische Regelung, die das künstliche Licht per Sensor auf das einfallende Tageslicht abstimmt, spart bis zu 60 Prozent Energie.



Ein Beleuchtungsprojekt in Hamburg zeigt, wie moderne Lichttechnik zu weniger Stromverbrauch beitragen kann: In einem Bürogebäude wurde veraltete Lichttechnik gegen rund 1.000 moderne Leuchten mit T5-Leuchtstofflampen ausgetauscht. Bewegungsmelder und Tageslichtsteuerung steigern die Effizienz zusätzlich. Die neue Beleuchtung verbraucht über 50 Prozent weniger Strom, jährlich werden Stromkosten von rund 15.500 Euro gespart.

Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:
http://www.licht.de/de/presse/pressemeldungen/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
licht.de - die Fördergemeinschaft Gutes Licht - ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind. licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen - herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal http://www.licht.de sowie die Schriftenreihen "licht.wissen" und "licht.forum" bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Andreas Lang
Poststraße 9
64293 Darmstadt
licht(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirkaufens.de: Weihnachtszeit - Haushaltskasse schnell wieder auffüllen Beleuchtungslösungen ?ledlager.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778054
Anzahl Zeichen: 3060

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Waldorf
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 6302-353

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Beleuchtung spart Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Leuchten fürs Homeoffice ...

(licht.de) Heute arbeiten wir dort, wo es uns gefällt oder gerade erforderlich ist. Zumindest teilweise erledigt ein Viertel der Beschäftigten seine Aufgaben in den eigenen vier Wänden. Laut Ifo-Institut hält sich dieser Anteil stabil seit dem En ...

Gesund durchs zweite Schulhalbjahr ...

Wie kommen Schulen und Kitas während der Pandemie durch die kalte Jahreszeit? Hilfreich sind geschlossene Luftreiniger mit bewährter UV-C-Technologie: Sie bestrahlen in ihrem Inneren die eingesogene Raumluft und töten Viren, Bakterien und Keime. F ...

Smarte Lichtakzente rund ums Haus ...

(licht.de) Die Tage werden heller, aber die Außenbeleuchtung geht noch immer um 17 Uhr an? Dann ist es Zeit, die Lichtverhältnisse rund um Haus und Grundstück zu optimieren. Hier bietet sich ein funktionales Beleuchtungskonzept an, das örtliche G ...

Alle Meldungen von licht.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z