Attraktive Stipendien für das „German-Turkish Masters Program in Social Sciences“ – Bewerbungen noch bis zum 29 Mai 2009 an der HU-Berlin möglich
Nach dem Motto „Interkulturell studieren, europaweit agieren!“ wird der German Turkish Master (GeT MA) von der Humboldt-Universität zu Berlin und der „Middle East Technical University“ (METU) in Ankara gemeinsam veranstaltet und mit einem Doppeldiplom beider Universitäten abgeschlossen. Für das kommende Studienjahr 2009/10 stehen noch Studienplätze und attraktive Stipendien zur Verfügung. Bewerbungen sind noch bis zum 29. Mai 2009 möglich.

(firmenpresse) - GeT MA hat sich zum Ziel gesetzt, einer internationalen Gruppe von Studierenden akademische und analytische Fähigkeiten in aktuellen Fragen der Sozialwissenschaften zu vermitteln. Thematisch konzentriert sich der Masterstudiengang auf gesellschaftliche und politische Transformationsprozesse, wie Modernisierung, Demokratisierung, Migration, Vertiefung und Erweiterung der Europäischen Union sowie Globalisierung. Inhalte werden aus einer vergleichenden Perspektive anhand der Länderbeispiele Deutschland und der Türkei erarbeitet.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbringen ihr erstes Studienjahr gemeinsam an der METU in Ankara und wechseln anschließend an die Humboldt-Universität zu Berlin. Unterrichtssprache ist Englisch. Sprachkompetenz wird darüber hinaus durch Wahlfächer in deutscher bzw. türkischer Sprache gefördert.
Die Kombination aus theoretischem Fachwissen und praxisbezogener Länderexpertise macht GeT MA zu einem attraktiven Angebot für alle, die künftig verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Politik, Verwaltung, NGOs, Journalismus oder Forschung im internationalen, europäischen und nationalen Rahmen übernehmen wollen.
Weitere Informationen zu Inhalt und Aufbau des Programms, den beteiligten Universitäten sowie zum Bewerbungsverfahren: www.bgss.hu-berlin.de/masters/getma
Anfragen können Sie sowohl per Email infogetm@cms.hu-berlin.de sowie telefonisch unter 030-2093-4456 oder -5349 stellen.
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung bitte an:
Anna Fruhstorfer, Humboldt-Universität zu Berlin,
Berlin Graduate School of Social Sciences
fruhstoa@cms.hu-berlin.de oder 030-2093-4456
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Berlin Graduate School of Social Sciences
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin, Germany
Tel: +49 30 2093 4456
Fax: +49 30 2093 5348
fruhstoa(at)sowi.hu-berlin.de
infogetm(at)sowi.hu-berlin.de
www.bgss.hu-berlin.de
Sitz: Luisenstraße 56, 10117 Berlin, Raum 339
Berlin Graduate School of Social Sciences
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin, Germany
Tel: +49 30 2093 4456
Fax: +49 30 2093 5348
fruhstoa(at)sowi.hu-berlin.de
infogetm(at)sowi.hu-berlin.de
www.bgss.hu-berlin.de
Sitz: Luisenstraße 56, 10117 Berlin, Raum 339
Anna Fruhstorfer
Berlin Graduate School of Social Sciences
Humboldt-Universität zu Berlin
Tel: +49 30 2093 4456
Fax: +49 30 2093 5348
fruhstoa(at)sowi.hu-berlin.de
Datum: 16.03.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77806
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.09
Diese Pressemitteilung wurde bisher 883 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attraktive Stipendien für das „German-Turkish Masters Program in Social Sciences“ – Bewerbungen noch bis zum 29 Mai 2009 an der HU-Berlin möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berlin Graduate School of Social Sciences (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).