Smartphone ist beliebtestes Hightech-Weihnachtsgeschenk der Deutschen
ID: 778076
Smartphone ist beliebtestes Hightech-Weihnachtsgeschenk der Deutschen
Zum zehnten Mal "Oh du Fröhliche" aus dem Radio und Socken von Oma als Geschenk unterm Weihnachtsbaum - nicht gerade ein Weihnachtstraum! Was sich die Deutschen zum Fest wirklich wünschen, zeigt eine repräsentative Befragung in Auftrag gegeben vom Branchenverband der Informations- und Telekommunikationsbranche BITKOM.
Jeder Fünfte wünscht sich zu Weihnachten ein Smartphone
Platz Eins belegt das Smartphone und ist damit der Renner im diesjährigen Geschenkeranking. 20 Prozent aller Bundesbürger wünschen sich ein Smartphone oder wollen selbst eines an die Liebsten verschenken. Gleich dahinter auf Platz Zwei steht das Tablet, das für 18 Prozent als Weihnachtsgeschenk in Frage kommt. Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Wunsch nach mobilen Kommunikationsgeräten bei Smartphones um vier Prozent- und bei Tablets um fünf Prozentpunkte gestiegen.
BASE stellt vor: Die besten Smartphones zum Fest
Für alle die noch nicht wissen, welches Gerät sie verschenken - oder auf ihrem Wunschzettel notieren sollen, haben wir die diesjährigen Top-Kandidaten zusammengestellt:
Für Samsung-Fans: Das Samsung Galaxy S3 ist nicht umsonst Topseller bei BASE. Es ist trendy, schick und technisch auf dem allerneusten Stand. Aber auch das handliche 4-Zoll-Smartphone S3 Mini ist eine begehrte Marktneuheit, das den Hype um Samsung und die Galaxy-Reihe weiter anfeuert. Nicht ganz so aktuell wie das S3, aber deutlich günstiger und kaum weniger beliebt ist das Samsung Galaxy S2. Es ist das BASE Top-Angebot des Monats und daher perfekt für alle Smartphone-Fans, die Wert auf Samsung-Qualität legen, aber nicht gleich ein Vermögen ausgeben möchten. Ab sofort gibt es das Gerät zum Aktionspreis von 299 Euro.
Viel Leistung für wenig Geld bietet auch das BASE Lutea 3. Mit 199 Euro ist es unser Favorit in der Kategorie "Preis-Leistungsverhältnis". Es ist mit der neuesten NFC-Technologie ausgestattet, die das Smartphone künftig zur digitalen Geldbörse macht.
Zu guter Letzt: Das ASUS PadFone 2, das gleichzeitig Platz Eins und Zwei der BITKOM-Umfrage entspricht. Es ist sowohl Smartphone als auch Tablet. Schon im Vorfeld wurde viel über die neue 2-in-1-Lösung berichtet, die nun exklusiv bei BASE erhältlich ist. Der Kunde braucht für den Smartphone-Tablet-Hybrid nur eine SIM-Karte und erspart sich lästiges Synchronisieren von Anwendungen wie Kalender, Kontakte, Apps, Fotos oder Musik. Einfach Smartphone in den Rücken des Tablets stecken und fertig.
E-Plus Mobilfunk GmbH
Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222
Mail: info@eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/
PresseKontakt / Agentur:
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222
Mail: info(at)eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/
Datum: 06.12.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778076
Anzahl Zeichen: 3092
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone ist beliebtestes Hightech-Weihnachtsgeschenk der Deutschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E-Plus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).