Sinnvoll lüften spart viel Energie / dena gibt Tipps zum richtigen Lüften im Winter

Sinnvoll lüften spart viel Energie / dena gibt Tipps zum richtigen Lüften im Winter

ID: 778094
(ots) - Sinnvoll lüften spart viel Energie / dena gibt
Tipps zum richtigen Lüften im Winter

Wenn die Temperaturen draußen immer niedriger werden, arbeitet die
Heizung auf Hochtouren. Um möglichst wenig Wärme zu verlieren, wird
dann das Lüften der Wohnräume häufig vermieden. Was viele nicht
wissen: Richtiges Lüften verbessert das Wohnklima und spart
gleichzeitig Heizkosten. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur
GmbH (dena) hin. Die dena hat die wichtigsten Tipps zum richtigen
Lüften zusammengestellt.

Richtig lüften in jeder Situation

In einem 3-Personen-Haushalt entstehen täglich rund acht Liter
Wasser durch Menschen, Tiere und Zimmerpflanzen sowie durch
alltägliche Arbeiten, wie Kochen und Putzen, bei denen Wasserdampf an
die Raumluft abgegeben wird. Die Feuchtigkeit kondensiert bei
geschlossenen Räumen an den kalten Wänden, im schlimmsten Fall
entsteht Schimmel. Um das zu vermeiden, sollte regelmäßig und richtig
gelüftet werden. Richtig lüften heißt, die Fenster mehrmals täglich
für kurze Zeit komplett zu öffnen. So wird die feuchte Luft schnell
ausgetauscht und der Energieverlust gering gehalten. Durch das weit
verbreitete Kipplüften hingegen erneuert sich die Luft nur sehr
langsam. Werden mehrere Räume gleichzeitig gelüftet, ist es sinnvoll
die Türen der Räume zu öffnen, um "Durchzug" zu erzeugen. Soll
allerdings nur ein Raum gelüftet werden, beispielsweise nach dem
Kochen oder Duschen, empfiehlt es sich, die Tür geschlossen zu
lassen, damit sich die Feuchtigkeit nicht in anderen Räumen verteilen
kann.

Bei geöffnetem Fenster: Heizkörperventil schließen

Ist das Thermostatventil des Heizkörpers beim Lüften geöffnet,
wird Wärme nach außen verheizt. Das verbraucht unnötig viel Energie.
Daher sollte das Heizkörperventil beim Lüften abgedreht werden. Auch


nachts sollte die Raumtemperatur verringert werden. Ein weiterer
Tipp: Heizkörper brauchen Platz. Oft sind sie hinter Gardinen oder
Möbeln verborgen. Dadurch wird die Wärmeabgabe der Heizkörper an den
Raum eingeschränkt. Daher empfiehlt es sich, Heizkörper frei zu
lassen und nicht zu verdecken. Auch Thermostatventile dürfen nicht
verstellt oder hinter Vorhängen verschwinden, sonst droht ein
Wärmestau. Dicke Lackschichten auf dem Heizkörper durch zu viele
Anstriche können die Wärmeabgabe ebenfalls behindern.

Weitere Empfehlungen zum richtigen Lüften und Heizen finden
Verbraucher in der dena-Broschüre "Machen Sie dicht: Energiesparen in
Gebäuden" unter www.zukunft-haus.info/richtig-heizen-und-lueften.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Thomas Bründlinger,
Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-678, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
bruendlinger@dena.de, Internet: www.dena.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elsmannimmobilien.de ? Verkauf, Vermietung & Verwaltung von Immobilien Jetzt die wärmegedämmte Traumfassade für 2013 planen / Kostenloser Online-Konfigurator hilft bei der Ideenfindung (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2012 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778094
Anzahl Zeichen: 3106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sinnvoll lüften spart viel Energie / dena gibt Tipps zum richtigen Lüften im Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z