Ethikunterricht kann zum besseren Schulklima beitragen / Interview mit der Philosophieprofessorin Ba

Ethikunterricht kann zum besseren Schulklima beitragen / Interview mit der Philosophieprofessorin Barbara Brüning

ID: 778191
(ots) - "Ich finde es gut, dass es ein Fach gibt, in dem
über kulturelle Konflikte und über unterschiedliche Wertvorstellungen
diskutiert wird", sagt Barbara Brüning von der Universität Hamburg.

Die Wissenschaftlerin ist auch Herausgeberin der Schulbuchreihe
Respekt. "Das Buch ist anders als bisherige Bücher", sagt sie. Und
das in vielerlei Hinsicht: "Wir haben uns überlegt, wie man
Schülerinnen und Schüler durch Bildgeschichten, durch Comics, durch
Fotogeschichten ethische Probleme nahebringen kann." Auch legt sie
großen Wert darauf, dass in den Philosophie- und Ethikschulbüchern
Themen aus der Lebenswelt der Schüler im Mittelpunkt stehen. Da geht
es zum Beispiel um das Teilnahmeverbot an der Klassenfahrt aus
religiösen Gründen, um Mobbing im Netz oder um Gewalt auf dem
Schulhof.

"Guter Ethikunterricht geht immer von lebensweltlichen Problemen
aus und vertieft sie durch philosophische Gedanken, auch von
Aristoteles und Kant", sagt Barbara Brüning. Warum das Fach Ethik
sogar über den Unterricht hinaus zu einem besseren Schulklima
beitragend kann, erläutert die Professorin im Interview mit
Perspektive: Bildung.

Lesen Sie das gesamte Interview auf
www.bildungsklick.de/perspektive-bildung

Über Perspektive: Bildung

Das Projekt Perspektive: Bildung will den öffentlichen Diskurs
über Bildung in Deutschland fördern. Schule steht im Vordergrund
dieses Forums. Perspektive: Bildung dokumentiert den Bildungsalltag
ebenso wie aktuelle wissenschaftliche und bildungspolitische
Diskussionen und Entwicklungen sowie herausragende Projekte und
entwickelt Visionen vom Lernen in der Zukunft.

Perspektive: Bildung ist ein Projekt von bildungsklick.de und
Cornelsen.



Pressekontakt:
Judith Krieg
Cornelsen Schulverlage
Tel.: 030-897 95-186


judith.krieg@cornelsen-schulverlage.de
www.cornelsen.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jude Law zu alt für die Rolle des jungen Liebhabers Online-Adventskalender: Sie klicken, die DIS AG spendet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778191
Anzahl Zeichen: 2132

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethikunterricht kann zum besseren Schulklima beitragen / Interview mit der Philosophieprofessorin Barbara Brüning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perspektive:Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perspektive:Bildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z