Photovoltaik-Anlagenpass sichert Qualität von Solarstromanlagen - Schon 200 Handwerker nutzen Anlagenpass als Qualitätsnachweis
ID: 77824
Photovoltaik-Anlagenpass sichert Qualität von Solarstromanlagen - Schon 200 Handwerker nutzen Anlagenpass als Qualitätsnachweis
Mit dem Photovoltaik-Anlagenpass bestätigt der Handwerker nachvollziehbar, dass er ein qualitativ hochwertiges Produkt übergibt. Üblicherweise kann der Laie die Qualität einer Solaranlage nur schwer erkennen. „Der Photovoltaik-Anlagenpass schafft mehr Transparenz und Sicherheit für den Kunden“, erläutert BSW-Solar Geschäftsführer Carsten Körnig die Idee des Passes. ZVEH-Geschäftsführer Bernd Dechert ist sicher, dass der Qualitätsnachweis beim Handwerk gut ankommt: „Der Photovoltaik-Anlagenpass steht dafür, dass der Handwerksbetrieb fachgerecht gearbeitet hat, die Solaranlage einwandfrei funktioniert und nach dem Stand der Technik installiert wurde.“
Carsten Körnig: „Solarstromanlagen sind hochwertige Produkte mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren, vorausgesetzt es werden gute Komponenten eingesetzt und Planung und Installation erfolgen nach den Regeln der Technik. Photovoltaik genießt ein außergewöhnlich hohes Vertrauen bei den Kunden, was Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit angeht.“ Basis dieses Vertrauens sei ein hoher Qualitätsstandard, den Solarstromanlagen üblicherweise aufweisen. „Wir wollen, dass das auch in Zukunft so bleibt und haben deshalb gemeinsam diesen Pass entwickelt“, so Körnig.
Auf der Internetseite www.photovoltaik-anlagenpass.de können sich interessierte und qualifizierte Handwerker registrieren lassen. Dort werden sie über eine Postleitzahlensuche von den Verbrauchern gefunden. BSW-Solar und ZVEH empfehlen Verbrauchern, zukünftig für jede Photovoltaikanlage einen Anlagenpass ausstellen zu lassen. Versicherer begrüßen die Initiative und rechnen mit weniger Schadensfällen. Einzelne Versicherungsunternehmen bieten sogar eine günstigere Versicherungsprämie an, wenn ein Photovoltaik-Anlagenpass vorliegt.
Presserückfragen:
Bundesverband Solarwirtschaft e.V., Stralauer Platz 34, 10243 Berlin,
Dr. Sebastian Fasbender, Tel 030 2977788-30; 030 297778898, fasbender@bsw-solar.de
Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke, Lilienthalallee 4, 60487 Frankfurt a.M.,
Petra Schmieder M.A., Tel 069 247747-28, Fax: 069 247747-29, p.schmieder@zveh.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77824
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik-Anlagenpass sichert Qualität von Solarstromanlagen - Schon 200 Handwerker nutzen Anlagenpass als Qualitätsnachweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Solarwirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).