Personalveränderungen im Geschäftsfeld Daimler Trucks
ID: 77828
Personalveränderungen im Geschäftsfeld Daimler Trucks
Andreas Renschler, Leiter des Geschäftsfelds Daimler Trucks: "Chris Patterson hat mit wettbewerbsfähigen Produkten und einem umfassenden Effizienzprogramm entscheidende Weichen für die Wettbewerbsfähigkeit von Daimler Trucks North America gestellt"
Ebenfalls zum 1. Juni 2009 wird Dr. Albert Kirchmann (52) die Leitung von Daimler Trucks Asia übernehmen und in dieser Funktion President and CEO der Mitsubishi Fuso Truck
Bus Corporation werden. Er wird Nachfolger von Harald Bölstler (58), der zum 30. Juni 2009 nach einer mehr als 30 Jahre dauernden Karriere im Daimler-Konzern und Positionen in Deutschland, Japan und Frankreich, davon vier Jahre bei Daimler Trucks Asia, in den Ruhestand geht. Kirchmann war zuletzt Leiter des Bereichs Finance
Controlling, Geschäfts- und Produktplanung von Daimler Trucks
Buses.
Andreas Renschler: "Harald Bölstler hat sich um die Integration und Modernisierung von Mitsubishi Fuso ebenso verdient gemacht wie um die Wachstumserfolge in den Märkten."
Martin Daum ist seit mehr als 20 Jahren in unterschiedlichen Bereichen im Daimler-Konzern tätig. Nach seinem Abschluss an der Universität Mannheim begann der Diplom-Betriebswirt 1987 seine Laufbahn im Bereich Vertriebscontrolling Übersee bei der damaligen Daimler-Benz AG. Es folgten Stationen bei der debis Marketing Services GmbH, bevor er Mitte der Neunziger Jahre in leitenden Funktionen bei Daimler-Nutzfahrzeug-Tochtergesellschaften in den USA tätig war. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war Daum Leiter Strategie Nutzfahrzeuge in Stuttgart, er verantwortete das Controlling Lkw Europa und Lateinamerika, bevor er im Jahr 2006 die Leitung des Werk Wörths übernahm. Parallel dazu war er seit 2003 Leiter des Produktbereichs Unimog und Sonderfahrzeuge. Nachfolger von Daum in beiden Funktionen wird Yaris Puersuen (40), derzeit Leiter Finance
Controlling Europa und Lateinamerika in Wörth.
Dr. Albert Kirchmann hat Wirtschaftsingenieurswissenschaften an der Universität Karlsruhe studiert und wurde 1984 promoviert. Im selben Jahr kam er als Trainee zur damaligen Daimler-Benz AG. Es folgten verschiedene Stationen im Controlling in den Werken Wörth und Bremen, bevor er Anfang der Neunziger Jahre zu Mercedes-Benz in Spanien ging. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er 1997 Leiter Strategie und Planung Powertrain. Es folgten weitere Führungspositionen im Finanzbereich, bevor er im Jahr 2006 Leiter Finance
Controlling, Geschäfts- und Produktplanung von Daimler Trucks
Buses wurde. Diese Aufgabe wird von Frank Lindenberg (45) fortgeführt, der zuletzt als Leiter Finance Development
Operations tätig war.
Fotos von Martin Daum und Dr. Albert Kirchmann finden Sie im Internet unter: http://media.daimler.com/ms/90316/d
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com
Ansprechpartner: Thomas Froehlich
Telefon: +49 711 1741361
Fax: +49 711 1741372
E-Mail: thomas.f.froehlich@daimler.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77828
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 975 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalveränderungen im Geschäftsfeld Daimler Trucks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).