Indien tritt Internationaler Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) bei
ID: 77831
Indien tritt Internationaler Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) bei
Aus Anlass der Unterzeichnung erklärte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier heute (17.03.) in Berlin:
„Ich freue mich sehr, dass Indien als erstes großes Schwellenland die Förderung erneuerbarer Energien im Rahmen von IRENA aktiv mitgestalten wird.
Energiesicherheit und Klimaschutz erfordern weltweite Kooperation. Wir wissen, dass wir die großen globalen Herausforderungen nicht im Alleingang lösen können. Der Zusammenarbeit mit den großen Schwellenländern wie Indien, China oder Brasilien kommt dabei besondere Bedeutung zu. Es ist entscheidend, dass auch jenseits der Industriestaaten das Bewusstsein für diese gegenseitige Abhängigkeit wächst.“
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien wurde am 26. Januar 2009 in Bonn gegründet. Deutschland gehörte mit Spanien und Dänemark zu den treibenden Kräften für die Gründung. Gemeinsam mit dem BMU und dem BMZ hat sich das Auswärtige Amt für IRENA stark gemacht und durch den Einsatz von Sonderbotschaftern und mit weltweiten Démarchenaktionen dazu beigetragen, die erforderliche internationale Unterstützung zu sichern.
URL: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77831
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indien tritt Internationaler Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).