Sind alle Diäten gleich? Vorsicht bei Diätvergleichen
ID: 77853
Sind alle Diäten gleich? Vorsicht bei Diätvergleichen
In den ersten sechs Monaten nahmen sie durchschnittlich sechs Kilo ab, am Ende der zwei Jahre lag das Gewicht durchschnittlich vier Kilo unter dem Startgewicht. Zwischen den verschiedenen Diäten konnten die Forscher aber keinen Unterschied feststellen. Daraus schließen sie, dass es beim Abnehmen nur auf die Kalorien ankomme. Der Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratgehalt einer Diät sei unwichtig. Hat eine kohlenhydratverminderte, fett- und eiweißbetonte Kost wie die LOGI-Ernährung doch keine Vorteile?
Genau das hat der Diäten-Vergleich nicht gezeigt. Denn die Teilnehmer der vier Diätgruppen hatten – trotz intensiver Schulung – gar nicht so unterschiedlich gegessen, wie es die Forscher geplant hatten. Dennoch zeigte sich ein Trend: Wer mehr Eiweiß und weniger Kohlenhydrate verspeiste, speckte etwas mehr ab und konnte auch den Bauchumfang deutlicher verringern. Die Werte waren jedoch statistisch nicht eindeutig genug – eben weil die Diäten nicht unterschiedlich genug waren.
Die Studie bestätigt damit, dass es für die meisten Menschen schwierig ist, langfristig weniger zu essen und bestimmte Vorgaben einzuhalten. Sie widerlegt aber keineswegs die Vorteile einer kohlenhydratreduzierten, eiweiß- und fettbetonten Ernährung wie der LOGI-Kost. Denn die senkt zahlreiche Risikofaktoren für Herz- und Kreislauf-Erkrankungen selbst dann, wenn das Gewicht konstant bleibt.
Kontakt
prologi.org
Verein für kassenärtzliche Fortbildung e. V.
Sabine Schmieder
Kastanienstraße 10
44534 Lünen
Tel.: 02306 63934
schmieder@systemed.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77853
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sind alle Diäten gleich? Vorsicht bei Diätvergleichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prologi.org (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).