Enquete-Kommission Integration darf konkretes Handeln nicht ersetzen
ID: 77855
Enquete-Kommission Integration darf konkretes Handeln nicht ersetzen
"Integration muss neben der Bildung auch die Arbeitsmarktsituation der Migrantinnen und Migranten, deren Wohnsituation, die Situation der Seniorinnen und Senioren, den kulturellen Austausch und vieles mehr umfassen. Integrationspolitik ist eine hochrangige politische Querschnittsaufgabe und betrifft alle Ressorts einer Landesregierung. Eine Enquete-Kommission kann einen Beitrag leisten, um die Debatte über diese Themen zu befördern. Sie darf jedoch kein Ersatz für konkretes Handeln im Hier und Jetzt sein. Auch hätten wir uns gewünscht, dass die SPD-Fraktion ihr Ansinnen eine Enquete-Kommission in der neuen Wahlperiode einzurichten, vorab mit den anderen Fraktionen besprochen hätte", erklärt Mürvet Öztürk.
Als eine vom Landtag eingesetzte überfraktionelle Arbeitsgruppe dürfe eine Enquete-Kommission nicht in den Verdacht geraten der politischen Profilierung einzelner Parteien zu dienen. Dies könne letztendlich zu einer Entwertung der durch die Kommission gefundenen Position führen.
"Uns GRÜNEN ist wichtig, dass in konkreten Fällen mit dringendem Handlungsbedarf, wie etwa beim Schulbesuch von Kindern ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, oder der Einrichtung eines islamischen Religionsunterrichts eine Entscheidung nicht mit Verweis auf die Beratungen der Enquete-Kommission hinausgezögert wird", stellt Öztürk fest.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77855
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enquete-Kommission Integration darf konkretes Handeln nicht ersetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).