DNV - Eine stabile Basis, um dem wirtschaftlichen Abschwung zu begegnen

DNV - Eine stabile Basis, um dem wirtschaftlichen Abschwung zu begegnen

ID: 77861

Oslo/Hamburg. 2008 war ein Jahr finanzieller und wirtschaftlicher Schwankungen und verursachte instabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen für DNV und unsere Kunden. Die Notwendigkeit, technische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Risiken zu managen, ist heute dringlicher als jemals zuvor. Die Ergebnisse von DNV für 2008 zeigen zwar Wachstum, dennoch ist auf lange Sicht zu erwarten, dass sich der wirtschaftliche Abschwung auch auf die Ergebnisse von DNV auswirkt.



Vorläufiger DNV-JahresberichtVorläufiger DNV-Jahresbericht

(firmenpresse) - DNV lieferte 2008 ein starkes wirtschaftliches Ergebnis mit einer Umsatzsteigerung von 19.4% und einem Gewinn nach Steuern von NOK 583 Millionen. Zum Jahresende betrug der Eigenkapitalanteil 58%. Die Mitarbeiterzahl wuchs bereinigt um 1003 auf insgesamt 8694 Mitarbeiter.

2008 stärkte DNV seine Position in allen Kernbereichen. Mit Wachstum im Gesamtergebnis und in der Mitarbeiterzahl hat das Unternehmen eine solide Gewinnmarge aufrechterhalten. Dies sichert eine stabile wirtschaftliche Grundlage als Voraussetzung, um die Unabhängigkeit und Integrität im operativen Geschäft von DNV zu erhalten.

„DNV hat eine starke Marktposition und unser Finanzstatus ist zufriedenstellend. Dies gibt uns eine stabile Basis, um dem Abschwung der globalen Wirtschaft zu begegnen“, sagt Präsident und CEO Henrik O. Madsen.

Gemessen in Bruttoregistertonnen wurden 2008 mehr als 20% aller Schiffskontrakte mit DNV-Klassifikation abgeschlossen. Dies zeigt die starke Position in einem Jahr, dessen erste neun Monate durch eine hohe Anzahl neuer Verträge gekennzeichnet waren und dessen letzte drei Monate durch einen krassen Rückgang von Vertragsabschlüssen und etlichen Stornierungen beim Schiffsneubau geprägt waren. Der Fokus auf Qualität hat DNV einen Anteil von nahezu 16% der weltweiten Handelsflotte gesichert.

Technologische Qualifikation, risikobasiertes Assessment, Asset-Management und Offshore-Klassifikation sind Dienstleistungen, die zu einem Wachstum von 25% auf dem Energiesektor beigetragen haben. Der sinkende Ölpreis in den letzten Monaten des Jahres 2008 hat zu keinem substanziellen Umsatzrückgang geführt, was auf einen kontinuierlichen Bedarf an DNV-Dienstleistungen hinweist. Die erneuerbaren Energien zeigen sich als wichtige Wachstumsbereiche.

Die Zertifizierung von Management-Systemen macht nahezu 14% des Gesamtergebnisses von DNV aus und macht DNV zu einem der drei weltweit wichtigsten Zertifizierungsinstitutionen. Zertifizierung auf den Gebieten Qualität, Umwelt, Sicherheit, IT-Sicherheit, Lebensmittelsicherheit und Gesundheit prägen die Marke DNV bei mehr als 60 000 Kunden auf allen Kontinenten.



DNV ist Marktführer in der Validierung und Verifizierung von CO2-Emissionen als Teil des Emissionshandels nach dem Kyoto-Protokoll und anderen Richtlinien mit einem Anteil von 48% des CDM-Projektmarkts. Auch Dienstleistungen auf dem Gebiet vonCorporate Responsibility (CR) werden zunehmend nachgefragt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Det Norske Veritas (DNV) ist eine unabhängige Stiftung zum Schutz von Leben, Eigentum und der Umwelt. Mit Hilfe des DNV-Netzwerkes von 300 Büros in 100 Ländern bietet DNV weltweit Diensteistungen im Bereich Risikomanagement und für verschiedene Bereiche der Industrie an. Besondere Schwerpunkte liegen im maritimen Sektor und im Energiebereich.
DNV in Hamburg betreut mehr als 15% der deutschen Schiffstonnage; damit ist DNV die zweitgrößte Klassifikationsgesellschaft in Deutschland.



Leseranfragen:

Kontakt zu DNV:
DNV Germany GmbH
Dörte Peters
Bei den Mühren 1
20457 Hamburg
Tel.: 040 890 590 0
hamburg(at)dnv.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
PickMeUp Werbeagentur GmbH
Annika Burchard
Stresemannstrasse 375
22761 Hamburg
Tel.: 040 39 86 71 10
a.burchard(at)pickme-up.de



drucken  als PDF  an Freund senden  We are Reputation. Software. Marketing. Die ProviMedia GmbH stellt am 10.03.2009 ihre neue Seite online. markenkonstrukt GmbH steigt ins Vermietungsmanagement ein
Bereitgestellt von Benutzer: PickMeUp
Datum: 16.03.2009 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 16.03.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNV - Eine stabile Basis, um dem wirtschaftlichen Abschwung zu begegnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNV (Det Norske Veritas) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNV stellt Buch von ‚Mr Bulk Carrier’ vor ...

Hamburg, 08.11.2010. Vierzig Jahre lang war Christian Strobel einer DER Fachleute bei DNV. „Irgendwann hieß er bei den Kunden nur noch Mr Bulk Carrier“, erinnert sich Country Manager Jörg Langkabel. „Und wenn wir dann von unseren Besuchen bei ...

Weniger Emissionen für Schifffahrt und Hafen ...

Hamburg, 28.10.2010. „Die Einrichtung von ECA-Zonen und die Forderung nach weniger Emissionen im Hafen stellen ganz neue Anforderungen an die Schifffahrt“, eröffnete DNV-Country Manager Jörg Langkabel die Runde. „In einem engen Dialog zwische ...

DNV eröffnet Offshore-Wind-Büro in Hamburg ...

Hamburg, 01.10.2010. Mehr Präsenz, mehr Kundennähe und eine enge Zusammenarbeit mit DNV Maritime – unter diesen Prämissen eröffnen heute Christoph Mertens, Country Manager DNV Energy Germany, und Jörg Langkabel, Geschäftsführer der DNV Germa ...

Alle Meldungen von DNV (Det Norske Veritas)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z