Ägypten muss zu gewaltlosem und inklusivem Verfassungsprozess zurückkehren
ID: 778624
Ägypten muss zu gewaltlosem und inklusivem Verfassungsprozess zurückkehren
Zum aktuellen Verfassungskonflikt in Ägypten erklären die zuständigen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Klaus Brandner und Günter
Gloser:
Die Lage in Kairo spitzt sich bedrohlich zu. Während Anhänger und Gegner von Präsident Mursi sich über Nacht Straßenschlachten mit mehren Toten und Dutzenden Verletzten geliefert haben, hat das Militär nun eine Frist zur Räumung des Areals um den Präsidentenpalast bis 15 Uhr ausgesprochen.
In dieser aufgeheizten Situation sind alle Konfliktparteien dazu aufgerufen, die Gewalteinzustellen und zu Besonnenheit und Vernunft zurückzukehren.
Präsident Mursi muss nun dringend einlenken und alle gesellschaftlichen Kräfte in den Verfassungsprozess einbeziehen.
In einer Verfassung, die die tragfähige Grundlage eines neuen ägyptischen Gemeinwesens werden soll, müssen sich alle Teile der Gesellschaft wiederfinden können. Dies ist ein schwieriger Prozess, zu dessen Gelingen nicht Maximalpositionen sondern Besonnenheit und Dialog nötig sind.
Die säkulare Opposition hat - genau wie die Muslimbruderschaft und die Armee
- die historische Chance eine bessere Zukunft für Ägypten zu formen. Um dieser Verantwortung entsprechen zu können, haben alle gesellschaftlichen Kräfte Ägyptens die Pflicht zu Mäßigung und Kooperation.
SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507
URL: http://www.spd.de
PresseKontakt / Agentur:
SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507
URL: http://www.spd.de
Datum: 06.12.2012 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778624
Anzahl Zeichen: 1771
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ägypten muss zu gewaltlosem und inklusivem Verfassungsprozess zurückkehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).