Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Krebsvorstufen frühzeitig aufspüren
Marburg, im November 2012 – Für Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) ist die regelmäßige Darmkrebsvorsorge besonders wichtig. Denn mit wachsender Erkrankungsdauer steigt auch das Risiko für Krebsgeschwüre im Darm. Eine gründliche Reinigung des Organs vor einer Darmspiegelung stellt die Qualität der Untersuchung sicher.
Darmkrebsrisiko steigt mit Erkrankungsdauer
Je nach Art der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung variiert auch das Risiko unerwünschter Polypenbildung im Darm. Zudem hat die Dauer der Erkrankung Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit, ob sich Geschwüre im Darm bilden: Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Patienten mit Colitis Ulcerosa nach 20 Jahren Erkrankungsdauer ein um 2,5 Prozent erhöhtes Darmkrebsrisiko haben, nach 40 Jahren sogar um 10,8 Prozent. Patienten mit Morbus Crohn haben im Vergleich zu gesunden Menschen ein rund drei- bis siebenfach erhöhtes Risiko. Dabei entscheidet auch die Region der Erkrankung im Körper über das Risiko: Patienten, bei denen lediglich der Mastdarm betroffen ist, sind am wenigsten gefährdet.
Unabhängig davon, welche Darmregion betroffen ist, sollten Patienten mit chronischen Darmerkrankungen die Darmspiegelung als Vorsorgeuntersuchung regelmäßig alle ein bis zwei Jahre einplanen. So können Krebsvorstufen frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Weitere Informationen zum Thema Darmreinigung gibt der behandelnde Arzt oder die Webseite www.moviprep.de. Hier sind hilfreiche Tipps und ein anschaulicher Informationsfilm zu finden, der den Vorgang einer Darmspiegelung vom Beratungsgespräch bis zur Darmreinigung begleitet und erklärt.
Quellen:
1. Rutter MD, Saunders BP, Wilkinson KH et al (2006) Thirty-year analysis of a colonoscopic surveillance program for neoplasia in ulcerative colitis. Gastroenterology 130(4):1030-1038
2. http://www.darmkrebs.de/ueberblick/risiko-fuer-darmkrebs/chronische-darmentzuendung/morbus-crohn
(zuletzt aufgerufen am 27.11.2012)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Darmgesundes Engagement
Die Norgine GmbH ist ein pan-europäisches pharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entwicklung, Herstellung und der Vermarktung innovativer Medizin verschrieben hat. Neben dem Sponsorship für den „Felix Burda Award“ engagiert sich das Unternehmen im Bereich Gastroenterologie auch in der wissenschaftlichen Forschung.
Für weitere Informationen und druckfähiges Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
antwerpes ag
Nina Wagner
Vogelsanger Str. 66, 50823 Köln
Telefon: 0221 92053-328
Fax: 0221 92053-133
E-Mail: nina.wagner(at)antwerpes.de
Datum: 06.12.2012 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778654
Anzahl Zeichen: 3026
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Wagner
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 92053-328
Kategorie:
Pharma
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Krebsvorstufen frühzeitig aufspüren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Norgine GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).