Notensatz am Computer mit "Sibelius" - Workshop auf BURG FÜRSTENECK

Notensatz am Computer mit "Sibelius" - Workshop auf BURG FÜRSTENECK

ID: 77866

Notation von Musik gelingt mit dem richtigen Notensatzprogramm und dem nötigen Know-How. Ein Workshop auf BURG FÜRSTENECK hilft weiter.



(firmenpresse) - Im Rahmen des Bildungsschwerpunktes "Musik und Computer" bietet BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung im hessischen Landkreis Fulda, vom 15. - 17. Mai ein Seminar zu dem Notationsprogramm "Sibelius" unter der Leitung von Wolfgang Wierzyk an.

Musik perfekt zu setzten war früher die Aufgabe hochspezialisierter "Notenstecher". Heute gelingt das mit einer guten Notensatz-Software jedem musikalisch Vorgebildeten. Komponisten, Arrangeure, Musik-Lehrer, Bandleader oder Chorleiter: Sie alle erleichtern sich ihre Aufgabe erheblich, wenn sie ihren Musikern oder Schülern Noten mit gut lesbarem Notenbild zu Verfügung stellen. Und sind die Noten einmal im Computer ist die Transposition in eine neue Tonart nur wenige Mausklicks entfernt.

Die unterschiedlichen Anforderungen, die an ein professionelles Notensatzprogramm gestellt werden, reichen von der Solostimme mit Liedtext bis zu mehrstimmigen Klaviersätzen, vom Jazztrio bis zum Symphonieorchester, von Stichnoten bis zu speziellen Jazzfonts. Und anschließend soll das Programm die Noten auch noch in akzeptabler Qualität akustisch wiedergeben. Da könnte man erwarten, dass Notensetzen eine komplizierte Angelegenheit wäre.

Aber die Software "Sibelius" als eines der führenden Notations-Programme beherrscht dieses alles und bietet darüber hinaus einen ausgeklügelten und intuitiven Bedienkomfort, so dass auch Anfänger schnell mit dem Programm zurecht kommen. Im Workshop werden die vielfältigen Funktionen der aktuellen Version vorgestellt und die grundlegenden Arbeitsschritte trainiert, so dass die Weiterarbeit zu Hause kein Problem darstellen sollte.

Aber auch fortgeschrittene Sibelius-User kommen in diesem Workshop zu ihrem Recht. Denn wie bei jeder komplexen Software gibt es unzählige Wege, sich den Notensatz deutlich zu erleichtern oder die Wiedergabequalität zu verbessern, auf die man alleine so leicht nicht kommt. Die breite Erfahrung des Dozenten und der Austausch untereinander ersparen hier viele Stunden mühsamer eigener Suche oder entbehrlicher Anfragen beim Support oder in Benutzer-Foren.



Ergänzend ist ein kleiner Einblick in die "Educational-Suite", kompatible Zusatzprogramme von Sibelius speziell für Unterrichtsanwendungen, möglich. Auch grundlegende Themen wie Installation, Verkabelung sowie weiterführende Themen wie Einscannen von Noten und Schnittstellen zu anderen Programmen (Import/Export) werden bei Bedarf behandelt.

Gearbeitet wird in diesem Workshop mit der aktuellen deutschen Version von Sibelius. Geübt wird an Vorlagen des Referenten und an mitgebrachten Partituren der Teilnehmenden.

Wolfgang Wierzyk arbeitet seit 1980 als hauptamtliche Lehrkraft für den Fachbereich elektronische Musikinstrumente an der Musikschule Uelzen und als Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Hannover. Er ist freier Mitarbeiter der Fachzeitung KEYBOARDS mit dem Spezialgebiet Notensatzprogramme. Er arbeitet darüber hinaus als Autor und Arrangeur und ist Verfasser von Unterrichtsliteratur und Spielheften beim Schott,- AMA- und Bosworth-Verlag. Wolfgang Wierzyk ist auch einer der beiden Autoren des Standard-Buches zu Sibelius.

Diese Fortbildung bietet die Akademie BURG FÜRSTENECK in Kooperation mit M3C Berlin, dem deutschen Vertrieb von Sibelius und mit der Fachzeitschrift Musik & PC an.
Das Seminar ist akkreditiert zur hessischen Lehrerfortbildung für Musiklehrer mit 20 Leistungspunkten.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_2999.htm

Weitere Seminare auf BURG FÜRSTENECK unter:
www.burg-fuersteneck.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BURG FÜRSTENECK ? Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
www.burg-fuersteneck.de

Die Akademie BURG FÜRSTENECK ist eine Bildungseinrichtung in Hessen mit überregionaler, überparteilicher und überkonfessioneller Ausrichtung. Einst mittelalterliche Trutzburg ist BURG FÜRSTENECK seit 1952 ein Ort freier und kreativer Weiterbildung.

Das Bildungskonzept
Weiterbildung auf BURG FÜRSTENECK bietet gute Gelegenheit für fachliche und persönliche Orientierung und Entwicklung. Abseits von Alltagsgeschäften entsteht im Schutz der Burgmauern die Chance zur Konzentration auf weiterführende Themen im Rahmen anregender Gruppensituationen. Das Bildungskonzept ist in der Verbindung von beruflicher Qualifizierung, Persönlichkeitsentwicklung, Werteorientierung und kultureller Beteiligung auf die Ganzheitlichkeit des Lebens gerichtet. Bildung auf BURG FÜRSTENECK gelingt in der Entfaltung eigener Spielräume und der Umsetzung erworbener Kenntnisse und Fähigkeiten im Alltag.

Die Zielgruppen
An dem öffentlich ausgeschriebenen Seminarprogramm der Akademie BURG FÜRSTENECK können alle interessierten Menschen teilnehmen.
Darüber hinaus werden Kooperationskurse zu vereinbarten thematischen Schwerpunkten mit Zielgruppen und Partnern aus privaten und öffentlichen Unternehmungen, Organisationen, Vereinigungen und Verbänden durchgeführt. BURG FÜRSTENECK kann auch zur Durchführung eigener Bildungsangebote angefragt werden.

Unterkunft in der modernisierte Burg
In den Jahren 2004 ? 2008 wurde die vollständig erhaltene Burganlage aus dem 13. Jahrhundert umfangreich saniert und modernisiert. Dabei wurden insbesondere alle Unterkunftszimmer als Doppel und Einzelzimmer mit eigenem Bad neu hergestellt. Die oft gelobte Burgküche bietet den Teilnehmenden gute (nach persönlicher Wahl auch vegetarische) Vollverpflegung. BURG FÜRSTENECK bietet Unterkunft und Vollpension für etwa 70 Personen.

Die Trägerschaft
Der gemeinnützige Trägerverein versteht sich als runder Tisch mit überkonfessioneller, überparteilicher und überregionaler Orientierung. Diese plurale Trägerstruktur ist bundesweit einzigartig. Besondere finanzielle Förderung erhält die Akademie BURG FÜRSTENECK auf Grundlage der seit 1952 andauernden Partnerschaft mit dem Land Hessen.

Statistik
Akademie BURG FÜRSTENECK führt knapp 200 mehrtägige Seminare jährlich durch. Etwa 3500 Menschen nehmen an diesen Kursen und Fortbildungen teil. Dabei werden über 12000 Übernachtungen auf der Burg gebucht. In mehrjährigen Befragungen zur Qualitätsentwicklung beurteilen mehr als 90% der Teilnehmenden BURG FÜRSTENECK zusammenfassend als "sehr gut" oder "gut".

BURG FÜRSTENECK
Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3
36132 Eiterfeld
Email: bildung(at)burg-fuersteneck.de
Tel: 06672 / 92020
Fax: 06672 / 920230
www.burg-fuersteneck.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musi
Karsten Evers
Am Schlossgarten 3
36132
Eiterfeld (Landkreis Fulda)
evers(at)burg-fuersteneck.de
06672-920219
http://www.burg-fuersteneck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geförderte Weiterbildung: Internetseite stellt Insider-Wissen für Antragsteller bereit  - wegebau-tipps.de bringt Licht in den Beantragungs-Dschungel Arbeitnehmer wählen den Arbeitgeber 2008
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Evers
Stadt:

Eiterfeld (Landkreis Fulda)


Telefon: 06672-920219

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notensatz am Computer mit "Sibelius" - Workshop auf BURG FÜRSTENECK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z