Deutschland und Israel verstärken Zusammenarbeit bei Agrarforschung und Entwicklung ländlicher Rä

Deutschland und Israel verstärken Zusammenarbeit bei Agrarforschung und Entwicklung ländlicher Räume

ID: 778698

Deutschland und Israel verstärken Zusammenarbeit bei Agrarforschung und Entwicklung ländlicher Räume



(pressrelations) -
Anlässlich der Deutsch-Israelischen Regierungskonsultationen hat Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, am Donnerstag die israelische Landwirtschaftsministerin Orit Noked in Berlin empfangen.

Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Zusammenarbeit im Bereich der Agrarforschung, bei trilateralen Projekten in Afrika und in einem von der Europäischen Union geförderten Twinning-Projekt zur Entwicklung ländlicher Räume und des Landtourismus in Israel. Darüber hinaus sprachen sich beide Ministerinnen für die Aufnahme eines Beamtenaustausches zwischen den Ministerien beider Länder aus.

Ilse Aigner und Orit Noked unterzeichneten ein Regierungsabkommen zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit in der Agrar- und Ernährungsforschung. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Agrarforschungsexpertise der beiden Länder im Bereich Welternährung in gemeinsamen Projekten zusammenzuführen. Das gilt vor allem für die Themen Anpassung an den Klimawandel, Trocken- und Stresstoleranz bei Weizen sowie Bewässerungstechnologien. Israels hochmoderne Landwirtschaft zeichnet sich durch Erfolge bei der landwirtschaftlichen Produktion in wüstenähnlichen Gebieten aus und kann so beispielgebend für andere wasserarme Gebiete sein. Da sich beide Länder in Afrika engagieren und über die entsprechende Expertise verfügen, wurde im Rahmen der heutigen Konsultationen außerdem über Möglichkeiten für gemeinsame trilaterale Projekte in Afrika diskutiert. Deutschland wird sich ferner gemeinsam mit Italien im Rahmen eines von der Europäischen Union finanzierten Projekts zur Behördenpartnerschaft (Twinning) in Israel im Bereich Ländliche Entwicklung und Landtourismus engagieren. Das Projekt startet Anfang 2013 und hat eine Laufzeit von 18 Monaten.

Mit der Teilnahme an den Regierungskonsultationen, dem bilateralen Treffen mit ihrer israelischen Amtskollegin und der Unterzeichnung des Regierungsabkommens setzt Bundesagrarministerin Aigner die enge Zusammenarbeit mit Israel fort, die nicht zuletzt durch ihren Israelbesuch im Februar 2012 an Dynamik gewonnen hatte. Die deutsch-israelischen Regierungskonsultationen haben bereits zum vierten Mal stattgefunden. Sie stehen unter der Leitung der Regierungschefs beider Länder und bieten den Rahmen für die Diskussion aller Fragen der bilateralen Zusammenarbeit.




Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflege: Ministerin Steffens: Erster großer Erfolg im Kampf gegen Pflegenotstand - Über 20 Prozent mehr Auszubildende in der Altenpflege - Umlage wirkt Yalda Hakim wechselt zu BBC World News
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2012 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778698
Anzahl Zeichen: 3004

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Israel verstärken Zusammenarbeit bei Agrarforschung und Entwicklung ländlicher Räume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z