Mehr Service beim Fahrkartenverkauf im DB Reisezentrum München Hauptbahnhof
ID: 77872
Mehr Service beim Fahrkartenverkauf im DB Reisezentrum München Hauptbahnhof
München, 16. März 2009 - Die Deutsche Bahn verbessert im Reisezentrum München Hauptbahnhof mit der Inbetriebnahme eines neuen Anrufsystems ihren Service beim Fahrkartenkauf. Die Kunden ziehen eine Nummer und werden über große Bildschirme darüber informiert, welcher Schalter für sie frei ist. „Unsere Fahrgäste sollen die Bahnreise ohne Stress beginnen können. Der Ticketkauf ohne Warteschlange spielt dabei eine wichtige Rolle“, sagte Klaus Leven, Leiter der DB Vertrieb GmbH Süd. Ein weiterer Vorteil: Die Kunden können die Wartezeit sinnvoll nutzen, zum Beispiel für den Kauf von Reiseproviant oder einer Zeitung.
Das Aufrufsystem wurde seit April vergangenen Jahres in Ingolstadt getestet und stieß bei den Kunden auf durchweg positive Resonanz. Wie in München werden bundesweit in mehr als 30 DB Reisezentren mit hoher Kundenfrequenz Aufrufsysteme installiert und vielerorts auch Sitzgelegenheiten geschaffen. Die umfassende Beratung, die sich noch stärker an den individuellen Bedürfnissen der Kunden orientiert, steht im Mittelpunkt.
Im DB Reisezentrum München Hbf stehen insgesamt 15 Aufruf-Schalter sowie zwei 1. Klasse BahnComfort-Schalter für die Bedienung der Kunden zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 7.00 Uhr bis 21.00 Uhr und Sonntag von 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2009 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77872
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 4412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Service beim Fahrkartenverkauf im DB Reisezentrum München Hauptbahnhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).