Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Doha

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Doha

ID: 778752
(ots) - Wäre das Klima eine Bank, wäre es schon
längst gerettet. An dem Spruch ist viel dran. Verglichen mit der
Entschlossenheit, dem Tempo und Geldeinsatz bei der Bewältigung der
Bankenkrise, verdienen die Anstrengungen zur Rettung des Klimas die
Bezeichnung Anstrengung nicht. Solange sich die Hauptverschmutzer
China und die USA verweigern, wird sich daran auch nichts ändern. In
Doha haben sich beide nicht bewegt. Die Chinesen sehen die Amerikaner
am Zug - schließlich haben sie in der Vergangenheit die meisten
Klimakiller in die Luft geblasen. Die USA aber ziehen es vor, Öl und
Gas auf Hochtouren zu fördern. Die Situation ist verfahren, die
Aussichten sind düster. Viele Forscher haben das Zwei-Grad-Ziel
abgeschrieben. Das einzig Gute an Doha ist, das die Staaten im Dialog
bleiben. So bleibt wenigstens die Hoffnung auf einen Durchbruch -
irgendwann. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Fall Mollath Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Merkel/Netanjahu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2012 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778752
Anzahl Zeichen: 1094

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Doha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z