Neue OZ: Kommentar zu Wahlen / Landtag / Umfrage
ID: 778807
Der Trend verfestigt sich: Gleich drei Umfragen, darunter sogar
eine im Auftrag der CDU, haben dieser Tage eine Regierungsmehrheit
für Sozialdemokraten und Grüne in Niedersachsen ermittelt. Doch trotz
dieser eindeutigen Grundaussage ist die Spannung wieder ein wenig
gewachsen. Das liegt in der unterschiedlichen Bewertung jener drei
Parteien, die seit geraumer Zeit unter der Fünfprozenthürde dümpeln:
Piraten, Linke und FDP.
Würden sie von den Demoskopen anhaltend und übereinstimmend bei
drei Prozent angesiedelt, hätte das für die Anhänger dieser Parteien
demoralisierende Wirkung. Zu wissen, dass man den eigenen Anteil noch
um mindestens 66 Prozent steigern muss, könnte als kaum zu
bewältigender Kraftakt gelten und Verzagtheit fördern. Bei vier
Prozent sieht es dagegen ungleich besser aus. Dann liegt das Soll nur
noch bei 25 Prozent, das verleiht neuen Mut. Die Umfragen gestern
unterscheiden sich just in diesem Punkt extrem: Beim NDR liegen die
kleinen Parteien weiter bei drei Prozent, beim ZDF sind es jeweils
vier.
Am 20. Januar könnte es aber entscheidend sein, wie FDP, Linke und
Piraten abschneiden. Wenn beispielsweise die Liberalen doch noch die
Rückkehr ins Leineschloss schaffen, dürfte es knapp werden zwischen
Schwarz-Gelb und Rot-Grün. Mithin: Gelaufen ist in diesem Bundesland
noch gar nichts. Wer sich zu sicher fühlt, könnte ein böses Erwachen
erleben.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778807
Anzahl Zeichen: 1729
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Wahlen / Landtag / Umfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).