"Stille Nacht in Stalingrad": ZDF-Dokumentation zum 70. Jahrestag der Entscheidungsschlach

"Stille Nacht in Stalingrad": ZDF-Dokumentation zum 70. Jahrestag der Entscheidungsschlacht

ID: 778995
(ots) - 24. Dezember 1942: Eingeschlossen im Kessel von
Stalingrad, feiern die Soldaten der 6. Armee das Weihnachtsfest. Zum
70. Jahrestag der Entscheidungsschlacht zeichnet die
ZDF-Dokumentation "ZDFzeit: Stille Nacht in Stalingrad" am Dienstag,
11. Dezember 2012, 20.15 Uhr, das Geschehen aus verschiedenen
Blickwinkeln nach. Mit aufwändigen szenischen Neudrehs und neuen
Interviews mit Familienangehörigen von Soldaten rekonstruiert der
Film von Sebastian Dehnhardt, wie eine dem Untergang geweihte Armee
in eisiger Kälte das Fest der Liebe begeht.

Wohl kaum ein anderes Kriegsereignis hat sich so traumatisch in
das Bewusstsein von Deutschen und Russen eingeprägt wie die Schlacht
um Stalingrad, der mindestens eine Million deutsche Soldaten,
Rotarmisten und sowjetische Zivilisten zum Opfer fielen.

Während der NS-Rundfunk an Heiligabend 1942 mit einer Ringsendung
an allen Fronten Weihnachtsstimmung verbreiten will, ist es für die
Soldaten der 6. Armee ein Tag bitterer Trostlosigkeit. Kurz zuvor war
der letzte Versuch der Wehrmacht gescheitert, die eingekesselte Armee
von außen zu befreien. Nun stecken 350 000 Soldaten in der Falle. Das
Weihnachtsfest ist für sie gekennzeichnet von Angst, Hunger, eisiger
Kälte - und verzweifelten Abwehrkämpfen gegen die Sowjetarmee, die
ebenfalls hohe Verluste verzeichnet.

In der Dokumentation "Stille Nacht in Stalingrad" schildern
überlebende deutsche und sowjetische Soldaten sowie Angehörige in
bewegenden Interviews ihre Erinnerungen an das Weihnachtsfest 1942.
Manche der Eingeschlossenen fanden Trost im Glauben. Eindrucksvolle
Zitate aus Feldpostbriefen belegen, wie die Soldaten die Verbindung
zu ihren Angehörigen gerade an Weihnachten suchten. Für viele war es
der letzte Gruß.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -


70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/stillenachtinstalingrad



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Liebe Deutsch lernen /
ZDF zeigt Dokumentarfilmüber kurdische Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2012 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778995
Anzahl Zeichen: 2262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Stille Nacht in Stalingrad": ZDF-Dokumentation zum 70. Jahrestag der Entscheidungsschlacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z