Vier Vorteile auf einer Karte: BahnCard 25 mobil plus
ID: 779046
Vier Vorteile auf einer Karte: BahnCard 25 mobil plus
- 25 Prozent BahnCard Rabatt, Flinkster, Call a Bike und Berliner ÖPNV
- Pilotprojekt in Berlin
- Verkauf ab 9. Dezember 2012
Die BahnCard 25 mobil plus kostet 79 Euro und ist zwölf Monate gültig. Sie wird ausschließlich in Berlin vom 9. Dezember 2012 bis zum 14. Dezember 2013 in allen Reisezentren der Deutschen Bahn (DB) und dem DB Mobility Center Berlin Steglitz verkauft. Eine Kündigung der BahnCard 25 mobil plus nach Ablauf der zwölf Monate ist nicht notwendig, da der Pilotbetrieb zunächst auf ein Jahr begrenzt wurde.
"Mit der Mobilitätskarte BahnCard 25 mobil plus setzen wir alles auf eine Karte und verknüpfen erstmals urbane und bundesweite Mobilität. Damit bieten wir unseren Kunden zukünftig nicht nur die umweltfreundlichste Art zu Reisen, sondern sorgen zusätzlich für maßgeschneiderte und für jeden einfach nutzbare Mobilität", so Berthold Huber, Vorsitzender des Vorstands der DB Fernverkehr AG. "Den verkehrspolitischen Herausforderungen der Zukunft können wir nur mit derartigen verkehrsmittelübergreifenden Konzepten begegnen."
Dr. Wilfried Kramer, Bereichsleiter Vertrieb und Service bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG): "Wir freuen uns, zusammen mit der Deutschen Bahn für Berlin ein nachhaltiges Mobilitätskonzept auf den Weg zu bringen um neue Stammkunden für den ÖPNV zu gewinnen."
Die BahnCard 25 mobil plus gewährt ab dem ersten Gültigkeitstag 25 Prozent Rabatt auf den Normalpreis und die Sparpreise im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Sie gilt deutschlandweit im Nah- und Fernverkehr der DB. Mit der City-Ticket-Funktion können Reisende im Fernverkehr darüber hinaus bei Strecken über 100 Kilometer zusätzlich in 120 deutschen Städten kostenlos vom Startpunkt bis zum Zielbahnhof den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
Flinkster, das Carsharing-Angebot der Deutschen Bahn, sorgt als zweiter Baustein mit einem monatlichen Guthaben von 15 Euro deutschlandweit in über 140 Städten für eine komfortable Anschlussmobilität. Für die Fahrten in Berlin stehen rund 200 Fahrzeuge zur Verfügung, die über Internet, Hotline oder Smartphone-App ab 1,50 Euro/Stunde rund um die Uhr gebucht werden können. Zusätzlich bietet die DB in Berlin rund 150 Elektroautos von e-Flinkster und Citroën Multicity an.
Drittes Element der BahnCard 25 mobil plus sind die Mieträder Call a Bike. Mit einem monatlichen Guthaben von zehn Euro können über 8.500 Räder in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Köln, München und Stuttgart an rund 40 ICE-Bahnhöfen angemietet werden. Allein in Berlin sind das 1.250 Räder an über 100 Stationen für den schnellen und CO2-freien Weg durch die Stadt.
Der vierte Baustein, die BahnCard 25 mobil plus als eTicket im VBB-Tarifbereich AB zu nutzen, rundet das Mobilitätsangebot ab. Voraussetzung hierfür ist der Kauf der Umweltkarte bei der S-Bahn Berlin oder den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und das anschließende Aufladen auf die Bahn Card 25 mobil plus. Das eTicket ist wie üblich übertragbar und berechtigt Bus, Tram sowie U- und S-Bahn in Berlin unbegrenzt zu nutzen.
Die BahnCard 25 mobil plus ist ein Ergebnis der Arbeit des mit über fünf Millionen Euro vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) geförderten Forschungsprojektes Berlin elektromobil 2.0 (kurz: BeMobility 2.0) in der Modellregion Elektromobilität Berlin/Potsdam. Hierbei entwickeln die Partner aus vielfältigen Unternehmens- und Forschungsbereichen unter Führung der Deutschen Bahn neue Konzepte für eine zukunftsweisende CO2-freie urbane Mobilität. Koordiniert wird das Programm durch das Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ).
Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter www.deutschebahn.com/presse
Weiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter: www.deutschebahn.com
Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-60012
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
PresseKontakt / Agentur:
Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-60012
presse(at)deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Datum: 07.12.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779046
Anzahl Zeichen: 4877
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Vorteile auf einer Karte: BahnCard 25 mobil plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).