OstseeFerienLand erklärt sich zur ersten unabhängigen Urlaubsnation Deutschlands

OstseeFerienLand erklärt sich zur ersten unabhängigen Urlaubsnation Deutschlands

ID: 779151

Es war ein feierlicher Akt im Kloster Cismar – die Proklamation der ersten Urlaubsnation OstseeFerienLand (OFL) zu der die ostholsteinischen Gemeinden Dahme, Grömitz, Kellenhusen und Lensahn sowie Grube gehören. Nach Verlesen der „OFLziellen Urlaubsverfassung“ sowie der Unterzeichnung der „OFLziellen Unabhängigkeitserklärung“ durch die fünf Bürgermeister der Region wurde die Landesflagge hochgezogen. Damit bricht das OstseeFerienLand zu – wie es in der Unabhängigkeitserklärung heißt – „neuen Ufern auf, um eine unabhängige, starke Position in Freundschaft und Kooperation mit unseren Nachbarn und Anrainern, aber auch mit der Bundesrepublik Deutschland zu erlangen.“ In einem Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel wird der Schritt von der Urlaubsregion OstseeFerienLand zur ersten Urlaubsnation Deutschlands begründet.



Die Tourismus-Verantwortlichen sowie Bürgermeister/-innen der Orte der ersten UrlaubsnationDie Tourismus-Verantwortlichen sowie Bürgermeister/-innen der Orte der ersten Urlaubsnation

(firmenpresse) - Mit dieser ungewöhnlichen Tourismus-Marketingkampagne schlägt das OstseeFerienLand im Wettbewerb der touristischen Destinationen einen bundesweit einmaligen Weg ein. Dafür gibt es gute Gründe: Der Tourismus spielt bei der Wertschöpfung in der Region die bedeutendste Rolle. In Zahlen ausgedrückt: Über 900 Gastgeber, rund 900.000 Urlauber pro Jahr und etwa 3,2 Millionen Übernachtungen (was ca. 23 Prozent aller Übernachtungen an der Ostsee Schleswig-Holsteins entspricht).
„Mit ihrer Marketingstrategie erregen Sie Aufmerksamkeit – und das ist der erste wichtige Schritt zu mehr Marktanteilen im Wettbewerb“, lobte Professor Dr. Edgar Kreilkamp von der Leuphana Universität Lüneburg die Gründung der ersten Urlaubsnation. Der Tourismusforscher gab den rund 60 geladenen Touristikern aus der Region einen Einblick in neueste Marktforschungsergebnisse. Sein Fazit: „Sprechen Sie über konkrete touristische Angebot die Zielgruppen an. Der Badeurlaub allein reicht nicht mehr als Urlaubsköder. Vor allem Angebote im Zusammenhang mit den Themen Gesundheit, Natur und Kultur sind in Zukunft vielversprechend!“

Bei der Positionierung als Urlaubsdestination sollen in Zukunft noch stärker als bisher die eigene Landes-Kultur und -Geschichte, sprachliche Eigenarten, Kulinarisches aus der Region und nicht zuletzt die besonderen touristischen Angebote herausgestellt werden. „Mit dem OstseeFerienLand als erste Urlaubsnation präsentiert sich die Region als eigenständige, ortsunabhängige, neue Marke und steigt aus der gleichförmigen Kommunikation mancher Tourismusorganisationen aus“, erklärte Gordon Gröfke, Geschäftsführer der Agentur marktrausch, der die Kampagne gemeinsam mit den Verantwortlichen des OstseeFerienLand entwickelt hat.
Ein Blick in die Verfassung der ersten Urlaubsnation Deutschlands zeigt, mit welcher humorvollen Leichtigkeit die Verfassungsmütter und -väter ans Werk gegangen sind und sich im Wettbewerb positionieren wollen. Artikel 1 formuliert die wichtigste Maxime der neuen Nation so: „Der Urlaub des Menschen ist unantastbar.“ Die weiteren fünf Artikel der ersten Urlaubsnation lauten: „Jeder hat das Recht auf freie Entspannung seiner Persönlichkeit“, „Es herrscht absolute Meinungsfreizeit“, „Alle Menschen sind vor dem Hauptgericht gleich“, „Für alle gilt Freizeitzügigkeit und das Recht auf freie Handtuchentfaltung“, „Es herrscht tägliche Versammlungs- und Vergnügungsfreiheit.“


Dass die erste Urlaubsnation Deutschlands nicht nur auf dem Papier an Attraktivität gewonnen hat, sondern auch mit neuen Angeboten bei den Gästen punkten wird, zeigt ein Blick ins nächste Jahr: Am 28. März wird der OFLzielle Unabhängkeitstag begangen, am 11. Mai findet der „Fahrraton“, an den Juni-Wochenenden die Landmärkte, vom 2. bis 4. August das Klassik-Wochenende und der Jedermann-Triathlon am 31. August statt. Insgesamt sollen im OstseeFerienLand mehr als 10.000 Veranstaltungen angeboten werden. Sie werden dazu beitragen, dass das Bild der ersten Urlaubsnation Deutschlands mehr und mehr Konturen bekommt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OstseeFerienLand
Ein ganzes Land nur für Urlaub gemacht! Die Urlaubsregion OstseeFerienLand verkündet mit ihrer schriftlichen Unabhängigkeitserklärung die erste Urlaubsnation. Und erklärt sich damit zum heiteren Entspannungsgebiet. Damit das auch so bleibt, sichert das OstseeFerienLand mit seiner Urlaubsverfassung Ihre persönlichen Urlaubsrechte. Das ist zu Ihrem eigenen Wohl; so können Sie und Ihre Lieben hier Ihren individuellen Urlaubswünschen freien Lauf lassen.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse: Michael Fischer
FISCHERTEXT. UND PR. | Beselerallee 57 | 24105 Kiel |
Telefon 04 31.908 97 79-1 | fischer(at)fischertext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Downhill in Saalfelden Leogang: Mega abgefahren mit XXL-Spaß „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“: Hohes Prädikat für das STOCK***** resort
Bereitgestellt von Benutzer: FISCHERTEXT
Datum: 07.12.2012 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779151
Anzahl Zeichen: 3899

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fischer
Stadt:

Kiel


Telefon: 04 31.908 97 79-1

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OstseeFerienLand erklärt sich zur ersten unabhängigen Urlaubsnation Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FISCHERTEXT. UND PR. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche OUTDOOR 2017 jagd & natur ...

Neumünster, 1. Mai 2017 Mehr Aussteller und mehr Besucher – die Bilanz der OUTDOOR jagd & natur 2017 fällt gleich in zweifacher Hinsicht positiv aus: Mit 178 Ausstellern ist die Zahl der Beteiligten bei der Natur-Messe für die ganze Familie ...

Friedrichs I. – ein buntes Miteinander ...

Kiel, 3. März 2017: Der Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Kiel hat in Friedrichsort ein interkulturelles Zentrum für den Austausch von Menschen in und um Friedrichsort geschaffen. Entstanden ist das Friedrichs I. – ein Ort der Gemeinschaft und I ...

Schulaufgabenhilfe feiert 20-jähriges Bestehen ...

Kiel, 1. Februar 2017: Die Schulaufgabenhilfe des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Kiel feiert ihr 20. Jubiläum. Und kann eine Erfolgsbilanz präsentieren: Gegründet wurde das Projekt von Ehrenamtlichen, um schulische Defizite auszugleichen ...

Alle Meldungen von FISCHERTEXT. UND PR.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z