Rentenfonds Euro - Manager haben in riskante Papiere gesetzt – und viel verloren

Rentenfonds Euro - Manager haben in riskante Papiere gesetzt – und viel verloren

ID: 77933

Rentenfonds Euro - Manager haben in riskante Papiere gesetzt – und viel verloren



(pressrelations) - Manager von Rentenfonds – die eine sichere Geldanlage sein sollen – haben nicht nur sichere, sondern auch riskante Papiere gekauft, ohne dass die Anleger etwas davon gewusst haben. Das Ergebnis: fast alle Fonds haben schlechter abgeschnitten als der Markt, viele liegen weit im Minus. In der Spitze haben Anleger sogar weit über 20 Prozent verloren, wie die Zeitschrift Finanztest für ihre April-Ausgabe ermittelte.

Böse überrascht hat die Anleger das schlechte Abschneiden von Fonds, die sich in der Vergangenheit immer als solide präsentierten – wie zum Beispiel der über 40 Jahre alte Traditionsfonds DWS Inrenta. Hier haben die Manager auch in ABS-Papiere und Genussscheine investiert, deren Handel mit der US-Immobilienkrise zusammengebrochen ist. Doch die DWS ist nicht die einzige Fondsgesellschaft, die im Zuge der Krise Entscheidungen getroffen hat, die den Anlegern zeitweise oder dauerhaft Verluste bescheren. Die Kunden über die riskanten Anlagestrategien informiert haben allerdings die wenigsten und so auf deren Kosten gezockt.

Die Verbraucherschützer raten, die Qualität der eigenen Rentenfonds anhand der Finanztest-Bewertung zu überprüfen. Hat der Fonds im vergangenen Jahr Verlust gemacht, sollte man ihn aber nicht in jedem Fall abstoßen, denn in einigen Fällen können die Verluste in den kommenden Monaten und Jahren wieder aufgeholt werden. Entscheidend ist die Anlagestrategie. Wem die nicht zusagt, sollte lieber jetzt als später verkaufen.

Der ausführliche Test findet sich in der April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und im Internet unter www.test.de .


URL: www.test.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eigenheimförderung - Mehr Geld vom Staat Auslandsreise-Krankenversicherung - Ein „sehr guter“ Vertrag für 6 Euro im Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77933
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentenfonds Euro - Manager haben in riskante Papiere gesetzt – und viel verloren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z