Deutschland auf Platz 2 des EU-Verbraucherbarometers

Deutschland auf Platz 2 des EU-Verbraucherbarometers

ID: 779344

Deutschland auf Platz 2 des EU-Verbraucherbarometers



(pressrelations) -
Zufriedenheit der Kunden ist deutlich gestiegen

Deutschland klettert im EU-Verbraucherbarometer von Platz 4 im Vorjahr auf Platz 2. Der für das Barometer errechnete Index für alle untersuchten Marktbereiche ist nur in Luxemburg höher.

Wie der aktuelle Bericht "The Consumer Markets Scoreboard" der Europäischen Kommission zeigt, haben sich die Bedingungen für Verbraucher in Deutschland weiter verbessert. Das Verbraucherbarometer der EU-Kommission ist ein Instrument, das regelmäßig die Bedingungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher in einzelnen Teilmärkten untersucht. Die Ergebnisse der Herbstausgabe stützen sich vor allem auf repräsentative Befragungen der Bürger in den Mitgliedstaaten.

"Es ist schön zu sehen, dass deutsche Verbraucher insgesamt sehr zufrieden mit dem Waren- und Dienstleistungsangebot sind. Dies ist ein weiterer Beleg für den Erfolg unserer Verbraucherpolitik. Gleichwohl werden wir uns auf unseren Erfolgen nicht ausruhen und die Position der Verbraucher weiter stärken", sagte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner anlässlich der Veröffentlichung des achten Verbraucherbarometers durch die EU-Kommission. Die Erhebung zeige außerdem, dass auch die Kundenorientierung in Deutschland vielfach besser ist als ihr Ruf. "Offenbar ist berechtigte Kritik von Verbrauchern und Verbänden nicht spurlos an der Wirtschaft vorbeigegangen. Immer mehr Unternehmen lernen aus ihren Fehlern - und profitieren von gutem Service und enger Kundenbindung."

Gegenüber den Vorjahren haben sich die Zahlen für Deutschland auf allen Märkten positiv entwickelt. Laut EU-Verbraucherbarometer ist die Lage in Deutschland besonders gut auf verschiedenen Märkten für Lebensmittel und technische Produkte sowie bei Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Körperpflege. Auch bei Büchern, Magazinen und Zeitungen sowie Freizeitartikeln sind die Daten überdurchschnittlich gut. Verbesserungsbedarf sieht die Kommission etwa in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Verkehr und Energie. Die Zahlen seien jedoch auch in diesen Verbrauchermärkten im EU-Vergleich überdurchschnittlich gut.



Das EU-Verbraucherbarometer

Das Verbraucherbarometer wird halbjährlich veröffentlicht. Während die Frühjahrsausgaben die Integration des gemeinsamen EU-Binnenmarktes und die Bedingungen für Verbraucher in den einzelnen Mitgliedstaaten untersuchen, ist eine umfangreiche Markterhebung Hauptbestandteil des Herbstbarometers. Für 51 verschiedene Verbrauchermärkte wird ein "Marktperformance-Indikator" berechnet. Grundlage sind repräsentative Umfragen unter Verbrauchern zu ihren Erfahrungen auf einzelnen Märkten. Er setzt sich aus den Aspekten Vergleichbarkeit, Vertrauen, Beschwerdemanagement sowie Verbraucherzufriedenheit zusammen. Für einzelne Märkte wird zudem untersucht, wie leicht ein Anbieterwechsel vollzogen werden kann beziehungsweise wie leicht zwischen verschiedenen Angeboten gewählt kann.


Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Friedrich sieht EM-Plan skeptisch EU-Fördermittelplanung: ?Auch kleine Projekte ermöglichen'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2012 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779344
Anzahl Zeichen: 3601

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland auf Platz 2 des EU-Verbraucherbarometers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z