Stromtipp.de: Erste Hilfe beim Stromunfall: „Wegreißen funktioniert nicht“

Stromtipp.de: Erste Hilfe beim Stromunfall: „Wegreißen funktioniert nicht“

ID: 77948

Stromtipp.de: Erste Hilfe beim Stromunfall: „Wegreißen funktioniert nicht“



(pressrelations) - g>Erste Hilfe beim Stromunfall: „Wegreißen funktioniert nicht“

Hamburg, 05.03.2009. Mal eben die Kontaktprobleme an der Steckdose überprüft, und schon ist es passiert: Der Hobbybastler steht unter Strom, Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzstillstand können die Folge sein. Das Schlimme daran: Oftmals reagieren Helfer unbedacht und es kursieren falsche Tipps. Das Verbraucherportal Stromtipp.de besorgte sich Rat bei den Fachleuten der Johanniter.

Ganz falsch:
Durch den Stromunfall ist das Opfer Teil des Stromkreislaufes geworden. Die Muskelkrämpfe verhindern, dass sich das Opfer selbst aus der Notlage befreit. Immer wieder liest man den Tipp, der Retter solle das Opfer mit „nichtleitenden“ Hilfen, also beispielsweise einem Besenstiel, aus dem Stromkreis entfernen. Doch das funktioniert nach Auskunft der Johanniter nicht: „Keinesfalls sollte zu sogenannten „nichtleitenden Hilfsmitteln“ gegriffen werden, um das Unfallopfer von der Stromleitung wegzuschlagen. Zumeist löst sich dieser aufgrund der Muskelverkrampfung doch nicht vom Stromkreis.“

Die einzige Hilfe
Es gibt nur einen Weg, wie man dem Opfer helfen kann: Die Stromzufuhr unterbrechen. Das geht am wirkungsvollsten über den Sicherungskasten. Diese Methode berücksichtigt als Einzige auch den Eigenschutz des Retters. Ganz konsequent sind die Johanniter-Experten auch in Sachen Stromunfall, wenn es um Hochspannung geht. Also beispielsweise bei Bahnstrecken oder Hochspannungsmasten. Ein Retter kann hier nur die 112 wählen und sollte als Unfallursache „Hochspannungsunfall“ angeben. Es ist sofort ein Sicherheitsabstand von mindestens 20 Metern zur Unfallstelle einzuhalten, aber dem Opfer kann man nicht direkt helfen.

Den kompletten Artikel finden Sie hier:
http://www.stromtip.de/rubrik2/19839/Was-tun-nach-einem-Stromunfall.html



Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt neben Stromtipp.de die unabhängigen und etablierten Verbraucherportale Tariftipp.de und Gastipp.de. Hinter den Portalen stehen Profis für Technik und Tarife. Alle Services sind für Privat- und Geschäftskunden kostenlos.


Pressekontakt: PortalHaus Internetnetservices GmbH, Stephan Hellmund, Borselstr. 26a, 22765 Hamburg, Tel. +49 (0) 40 – 226 39 92 20, E-Mail: presse@portalhaus.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ITB 2009: ÖGER TOURS auf dem Treppchen Börsen AG setzt auf Clavister: Höchste Verfügbarkeit und Performance der Internetanbindungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77948
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromtipp.de: Erste Hilfe beim Stromunfall: „Wegreißen funktioniert nicht“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PortalHaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSL-Anbieter wechseln und bis zu 360 Euro sparen ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Januar 2016 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen Te ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im November 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Mindestens 360 Euro s ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Februar 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen ...

Alle Meldungen von PortalHaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z